Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 37

Marketing

Kurz notiert

Facettenreich: Baumarktbetreiber Hornbach geht in die dritte Spot-Runde mit dem Slogan „Keiner spürt es so wie Du“. Nachdem im Frühjahr mit den TV-Clips „Symphony“ der gefühlte Klang eines Projekts und mit „Festival“ das Erleben eines einzigen Hammer

[2742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 037

Marketing

Kurz notiert

Facettenreich: Baumarktbetreiber Hornbach geht in die dritte Spot-Runde mit dem Slogan „Keiner spürt es so wie Du“. Nachdem im Frühjahr mit den TV-Clips „Symphony“ der gefühlte Klang eines Projekts und mit „Festival“ das Erleben eines einzigen Hammerschl

[2742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 033

IT und Logistik

Weniger Lkw-Leerfahrten

Britische Konsumgüterbranche startet grüne Initiative

London. 37 Unternehmen der Konsumgüterbranche in Großbritannien wollen in Zukunft bei Transporten kooperieren. So soll die Zahl der Leerfahrten reduziert und damit der CO2-Ausstoß gesenkt werden. Die größten Handelsfilialisten sowie Hersteller von Coca-C

[1871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 012

Industrie

Industriegiganten machen Hausputz

Kraft und Unilever stoßen Sparten ab - Große Hersteller zeigen 2007 gute Performance - Rohstoffpreise drücken Ergebnisse

Frankfurt, 8. November. Unilever verkauft Boursin. Kraft Foods hat gerade die Danone-Kekssparte übernommen und stößt nun die US-Cerealien ab. Danone macht die Übernahme von Numico perfekt. Procter & Gamble sucht Käufer für Duracell, Folgers und Pringles.

[5424 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

Industrie

Branche im Visier großer Investoren

Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

[4969 Zeichen] Tooltip
Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 033

Service Finanzen

Handel nimmt Herstellern Marge ab

OC&C-Studie: Im Jahr 2004 stagnierten erstmals Umsatz- und Kapitalrendite

Düsseldorf, 22. Dezember. Den von Umsatz- und Gewinnwachstum verwöhnten Konsumgüterherstellern stehen härtere Zeiten bevor. Erstmals seit vielen Jahren stagnierten beim Durchschnitt der weltweiten Top 50 sowohl die Umsatz- als auch die Kapitalrendite. Da

[5297 Zeichen] Tooltip
Ranking der Top 50 Konsumgüterhersteller weltweit
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 023

Rückblick Journal

Die Sichtweise der Spitzenmanager

Internationale Führungskräfte aus Industrie und Handel im LZ-Gespräch

Frankfurt, 29. Dezember. In diesem Jahr bezog in der LZ eine illustre Schar von Unternehmenslenkern Position zu aktuellen strategischen Fragen ihrer Unternehmen und ihrer Branche. Ein Ziel haben sie gemeinsam: die erfolgreiche Annäherung an die zurzeit eh

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die New Yorker Tageszeitung "Wall Street Journal" nimmt die Sonderaktionen der internationalen Markenartikler im US-Einzelhandel unter die Lupe. Gemäß einer Studie der Managementberatung Bain & Co. wurden, gemessen nach Absatz, drei Viertel aller Limonade

[1745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 030

IT und Logistik

RFID-Geräte sind aktiv

Funkende Paletten rollen in zwölf Märkte und Lager von Metro

Frankfurt, 4. November. Die Metro Group hat am Dienstag planmäßig den Roll-out von RFID (Radio Frequenz Identifikation) gestartet. Paletten mit den Waren von 20 Konsumgüterherstellern melden seitdem den Lesegeräten in zunächst zwölf Lagern und Märkten per

[3454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 026

IT und Logistik

Metro-Lieferanten können in Neuss RFID testen

Innovation Center bietet Pilotanlagen für RFID in Kommissionierung und Lagermanagement-Ideen auch für Verkaufsflächen

Frankfurt, 8. Juli. Die Metro Group hat am Mittwoch ihr "RFID Innovation Center" in Neuss eingeweiht. Es soll Lieferanten Tests mit Radio Frequenz Identifikation ermöglichen. Die jetzt beginnende Einführung von RFID-Technologie in der Konsumgüterwirtsch

[4090 Zeichen] € 5,75

 
weiter