Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 025

    Business

    Die Puppenspieler aus Starnberg

    Der DOB-Anbieter More&More modernisiert die Coordinates und forciert das Depotsystem

    Volker Kächele schiebt die Figuren im Showroom hin und her in atemberaubender Geschwindigkeit. Er demonstriert, wie er die More&More-Kundin in diesem Herbst anziehen wird. Kächele ist seit Oktober Kreativdirektor bei dem Starnberger Damenmodeunternehmen.

    [3708 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 020

    Business

    Ein Wort, ein Mann

    Wortmann steigt in TV-Werbung ein, eröffnet jede Woche einen Tamaris-Store und baut ein 35 Mill. Euro teures Logistik-Zentrum - Europas größter Schuh-Produzent stellt die Weichen für die nächste Generation

    Jede Woche ein neuer Tamaris-Store. Das ist ein Wort. Horst Wortmann mag klare Ansagen. Mittlerweile gibt es 108 Stores der Schuhmarke Tamaris, des Flagships der Detmolder Wortmann-Gruppe. Und jede Woche eröffnet irgendwo in Europa ein weiterer. Seitdem

    [14125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 026

    Business

    Big in Rottendorf

    Nach den Bauarbeiten im neuen Würzburger Flagship-Store müssen auch in der Eingangshalle des S.Oliver-Headquarters in Rottendorf Möbel gerückt werden. Neben den Figuren-Podesten, die Outfits der Linien Casual, Selection, QS und Junior präsentieren, soll

    [4575 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

    Business

    Lahmer Dreier

    Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

    Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

    [23037 Zeichen] Tooltip
    WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 036

    Business

    Comma setzt Zeichen

    Die S.Oliver-Tochter nabelt sich von der Mutter ab. Das DOB-Label will als Brücke zum Premium-Segment wieder zulegen.

    Nicht nur S.Oliver hat sich in den vergangenden Jahren neu aufgestellt, ist vertikal geworden und in ein neues, modernes Headquarter-Gebäude am Stammsitz in Rottendorf bei Würzburg gezogen. Auch die Unternehmenstochter Comma hat sich mit einem neuen Mark

    [6601 Zeichen] € 5,75