Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 018

    News Kommentar

    Die neuen Bosse

    Private Equity greift mit Hugo Boss nach einer Perle dieser Branche. Die Finanzinvestoren verändern das Modebusiness.

    In Metzingen wird man den Börsenticker derzeit ganz besonders aufmerksam verfolgen. Ein neuer Eigentümer steht ins Haus. Der zerstrittene Marzotto-Clan trennt sich von seinen Aktienpaketen an der Valentino Fashion Group (VFG), die die Mehrheit an der Hug

    [5434 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 024

    Das Jahr Panorama 2005

    DAS JAHR DER BIG DEALS

    2005 war das Jahr der Big Deals. Das Modebusiness erlebte so viele Firmenverkäufe und Übernahmen wie nie zuvor. Internationale Finanzinvestoren steckten Milliardensummen in Modemarken und Einzelhandel. Ausländische Anbieter verschafften sich Brückenk

    Aufholjagd Mit dem Reebok-Takeover stärkt Adidas seine Präsenz auf dem US-Markt und erschließt sich einen besseren Zugang zu Sportarten wie Basketball oder American Football. Wenn die Übernahme 2006 vollzogen ist, werden die Herzogenauracher knapp 9Mrd.

    [6527 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 020

    Handel

    Douglas

    Sephora und Parfümerie Douglas kooperieren

    TW Hagen - Der französische Luxusgüterhersteller LVMH und die Douglas Holding AG haben sich auf eine gegenseitige Beteiligung an ihren Töchtern Sephora und Parfümerie Douglas International geeinigt. Zum 31.12.1997 übernimmt LVMH 30 % an der Parfümerie Dou

    [1106 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 010

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Zygmunt Mierdorf ist nicht mehr Geschäftsführer der Metro MGL Logistik GmbH, Düsseldorf. Zum neuen Geschäftsführer wurde Dr. Hans-Joachim Körber bestellt. Hans-Walter Goll, seit 1992 Sprecher des Vorstandes der neuform, Vereinigung Deutscher Reformhäuse

    [3177 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 005

    Diese Woche

    Wöhrl will mit Springfield zügig wachsen

    jm Nürnberg - "Sobald die Organisation steht, werden wir mit Springfield zügig wachsen", kündigt Gerhard Wöhrl an. Man werde sich bei der Expansion zunächst auf Bayern bzw. Süddeutschland konzentrieren; langfristig kommen aber bundesweit alle Standorte mi

    [2104 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 007

    Diese Woche

    Migros: Mit Globus im Ausland voran

    sm Zürich - Der größte schweizerische Einzelhandelskonzern, der Migros- Genossenschafts-Bund in Zürich, übernimmt die Magazine zum Globus, Zürich, die zweitgrößte Warenhausgruppe der Schweiz. Die Pool-Aktionäre und der Verwaltungsrat der Magazine zum Glob

    [2263 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 004

    Diese Woche

    Wöhrl steigt beim Filialisten Springfield ein

    TW Nürnberg - Die spanische Textilgruppe Cortefiel und die Nürnberger Wöhrl-Gruppe scheinen den Männermode-Filialisten Springfield Deutschland GmbH, Essen, gemeinsam vorantreiben zu wollen. Springfield, 1994 als Joint venture von Cortefiel und Globus gest

    [487 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 029

    Handel

    Schweiz: Jelmoli überträgt dem Konkurrenten Globus die Warenhäuser

    Kapitulation im Warenhauskanal?

    eg Zürich - Der Züricher Handels- und Dienstleistungskonzern Jelmoli trennt sich fast vollständig von seinem Warenhausgeschäft. Er überträgt dem Konkurrenten Globus sieben große Warenhäuser. In eigener Regie wird Jelmoli nur noch das Flaggschiff in der

    [5898 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 042

    Handel

    Frankreich

    Cortefiel übernimmt Old River

    go Paris - Die spanische Handelsgruppe Cortefiel hat beim Poker um den Marseilleser Franchisegebers Old River - 20 eigene und 70 Franchise-Outlets - den Zuschlag bekommen. Cortefiel hat sich gegenüber zwei weiteren Übernahme- Interessenten durchsetzen kön

    [1319 Zeichen] € 5,75