Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 061

    People Business

    UNTERNEHMEN Leo Günther Kraftsik, 48, wird ab März 2003 Vorstand für das neu geschaffene Ressort Spezialversand bei Quelle und Neckermann. Kraftsik ist derzeit noch Mitglied der Geschäftsleitung des Baur-Versands und dort für den Einkauf Textil zuständi

    [20259 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 052

    People Business

    UNTERNEHMEN Richard Roy, Vice President Corporate Strategy von Microsoft EMEA (Headquarters Europe, Middle East, Africa), verlässt das Unternehmen zum Juni 2002 auf eigenen Wunsch. Roy war vier Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deuts

    [19816 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 057

    People Business

    UNTERNEHMEN Thomas Langer, 36, hat die Leitung des Bereichs Marketing/Kommunikation bei der westfälischen Provinzial Versicherung übernommen. Langer ist Betriebswirt und hat nach dem Studium an der Uni Münster rund neun Jahre Erfahrungen in Agenturen ge

    [19584 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Jörg Köster ist als Nationaler Vertriebsdirektor bei Lancaster angetreten. Der 39-Jährige kommt von Van Laack in Mönchengladbach, wo er seit 1997 als Verkaufsdirektor Zentraleuropa fungierte. Damit ist das Vertriebsmanagement der am 1. Juli

    [17331 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 014

    Leute

    Kopf der Woche Zoja Paskaljevic wird das Mediageschäft von Daimler-Chrysler in über 60 Ländern managen

    Der Popstar im CIA-Network

    Wenn es ihn nicht in das Mediageschäft verschlagen hätte, würde vielleicht Zoja Paskaljevic anstelle von Stefan Raab zum Grand Prix d'Eurovision nach Stockholm fahren. Während seiner Sturm-und-Drang-Phase tourte der heute 39-Jährige mit vier Musikern aus

    [7007 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 058

    Agenturen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Mediacom als Marktführer ins Jahr 2000

    HMS & Carat verliert Spitzenposition / Einkaufsholding HCCS Plus wird nächstes Jahr 6 Milliarden Mark betreuen / CIA Medianetwork ist Shooting Star 1999

    Hamburg / In diesem Jahr haben die deutschen Mediaagenturen Billings in Höhe von mehr als 30 Milliarden Mark betreut. Allein die Düsseldorfer Mediacom steht für eine Billinggröße von rund 4,5 Milliarden Mark und führt damit zum ersten Mal das nationale Ranking der Top-Mediaagenturen an. Im kommenden Jahr will Mediacom-Chef Alexander Schmidt-Vogel sogar über 5 Milliarden Mark kommen.

    [13101 Zeichen] Tooltip
    Top 35 der deutschen Mediaagenturen: Die Zahlen

    Ranking der Einkaufsholdings

    Die neuen Mediaplayer
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 053

    Interactive

    Firmenmotto: den stetigen Wandel mitgestalten

    Der US-Internet- und Marketingdienstleister USWeb/CKS startet jetzt auch in Europa durch

    DÜSSELDORF Als reine Multimedia-Agentur will sie sich nicht verstanden wissen. USWeb/CKS bezeichnet sich Unternehmensberater, Systemhaus und Werbeagentur in einem. "Das, was USWeb/CKS heute darstellt, ist eine völlig neue Art von Unternehmen, die es bis

    [3076 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75