Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 001

    Seite 1

    Carrefour plant Verkäufe in Asien

    Paris . Carrefour will sich aus Thailand, Singapur und Malaysia zurückziehen. In dieser Woche werden die ersten Gebote von potenziellen Käufern erwartet. Als Interessenten gelten Casino, Tesco und Dairy Farm International. Carrefour will rund 1 Mrd. Doll

    [334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 010

    Handel

    Ahold-Rückzug aus China und Singapur

    mbr. Frankfurt, 21. Oktober. Das global agierende niederländische Filialunternehmen Royal Ahold, Zaandam, hat sein Asien-Geschäft neu strukturiert. Das Engagement werde sich in Zukunft auf Thailand und Malaysia konzentrieren, wo Ahold bereits eine stark

    [949 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 034

    Die Regionen

    Länder wie Mosaiksteine

    Ein Überblick der wichtigsten Wachstumsmärkte in der Region Asien/Pazifik

    md. Asien mag auf der Landkarte zwar wie ein zusammenhängender Kontinent aussehen - in Wirklichkeit aber setzt sich die Region aus den unterschiedlichsten Ländern zusammen, deren Märkte ausländische Handelsinvestoren vor immer neue Herausforderungen stell

    [12501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 030

    Die Regionen

    Südostasien

    Auf Marco Polos Spuren

    Die Region Asien/Pazifik gilt als das Gebiet mit den weltweit höchsten Wachstumsraten. Nicht nur die Volksrepublik China und die vier sogenannten "Tigerstaaten" (Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan), sondern auch Thailand, Indonesien, Malaysia und die

    [31984 Zeichen] € 5,75