Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 4

    Handel

    Lidl macht Aldi ein Friedensangebot

    Verzicht auf Kampfpreise zur Begrüßung der Markenlistungen bei Aldi – Neckarsulmer schauen auf Ertrag – Nur Netto unterbietet

    Frankfurt. Aldi steigt verstärkt ins Markenartikelgeschäft ein und Lidl erhöht die Preise. Mit Blick auf die Erträge verzichten die Neckarsulmer auf Kampfpreise zur Begrüßung. Das könnte ein Vorgeschmack auf die Veränderungen sein, die Aldis Vorstoß im Markt auslöst.

    [4494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 004

    Handel

    Lidl macht Aldi ein Friedensangebot

    Verzicht auf Kampfpreise zur Begrüßung der Markenlistungen bei Aldi – Neckarsulmer schauen auf Ertrag – Nur Netto unterbietet

    Frankfurt. Aldi steigt verstärkt ins Markenartikelgeschäft ein und Lidl erhöht die Preise. Mit Blick auf die Erträge verzichten die Neckarsulmer auf Kampfpreise zur Begrüßung. Das könnte ein Vorgeschmack auf die Veränderungen sein, die Aldis Vorstoß im Markt auslöst.

    [4494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 009

    Handel

    Aldi führt Actimel von Danone ein

    Frankfurt, 27. September. Aldi wird nach LZ-Informationen in Kürze Actimel von Danone einführen. Beide Unternehmen wollten dazu keine Stellung nehmen. Das probiotische Joghurtgetränk gilt als einer der umsatzstärksten Artikel im gesamten Kühlregal. Über

    [833 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 004

    Aktuell

    Aldi hat Appetit auf Marken

    Discounter verhandelt mit zahlreichen Herstellern

    Bislang begnügte sich Aldi damit, dass Kunden ahnten, hinter Produkten wie den Schokoküssen könnte ein Markenproduzent (Storck-Tochter WIHA) stehen. Nun verabschiedet sich der Billigriese von der Private-Label-Strategie und greift massiv zur Marke. Nachd

    [1295 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 001

    Seite 1

    Aldi bringt weitere Marken

    Cola-Marken im Gespräch - Nachdenken über Sandwiches - Lidl kontert mit frischer Convenience

    Frankfurt, 3. November. Aldi Süd zieht im Discount-Wettbewerb weitere Trümpfe. Eine der beiden Top-Cola-Marken, weitere Produkte von Ferrero und Mars stehen kurz vor der Einlistung, die Molkereibranche steht Gewehr bei Fuß. Im Segment "Frische Convenienc

    [3998 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 044

    Journal Sortimente

    Marken-Cocktail frisch gerührt

    Der Markt für Molkereiprodukte steht unter Druck. Führende Molkereien und Konzerne setzen deshalb auf Dachmarkenkonzepte. Schwächere Marken sind von der aktuellen Konsolidierung bedroht. Der Neueinstieg von Unilever sowie die Übernahme von Onken durch Oetker dürfte ebenfalls Spuren im Markt hinterlassen. Von Silke Biester

    [9884 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 026

    Marketing und Marken

    Der Handel hängt die Hersteller ab

    Brand Asset Valuator von Y&R: Ebay ist die beliebteste Marke in Deutschland / Die populärsten Brands sind die der Smart Shopper

    Die Unternehmensmarken des modernen Handels sind die beliebtesten Brands in Deutschland. Vor drei Jahren noch hatten die Telekommunikationsmarken die Nase vorn. Zu diesem Ergebnis kommt die Werbeagentur Young & Rubicam (Y&R) in der mittlerweile vierten Un

    [6073 Zeichen] Tooltip
    Die populärsten Marken in Deutschland
    € 5,75