Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 026

    E-Business

    ECR soll das Geschäft voranbringen

    Procter & Gamble kündigt breiten RFID-Einsatz an - Start des "Global Product Classification Standards" - Defizite bei Personal

    Berlin, 15. Mai. Die Weiterentwicklung von Category Management zu Consumer Relationship Management, bessere Regalverfügbarkeit, die Zukunftstechnik Radio Frequenz Identifikation (RFID) und globale Standards für Stammdaten waren vier der großen Themen der

    [4128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 028

    E-Business

    Branchenmarktplätze planen breiten Einsatz

    WWRE, GNX, Transora, CPGmarket: Ausbau der Services um Performance-Messung und Kooperative Produktentwicklung

    Frankfurt, 9. Januar. Auch, wenn es viel ruhiger um sie geworden ist als in der Gründungsära - Die vier großen Marktplätze der Konsumgüterbranche wollen in 2003 ihre Services ausbauen und damit in den breiten Einsatz gehen. Entgegen mancher Erwartungen ha

    [5190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 032

    E-Business

    Internet-Marktplätze dämpfen die Erwartungen

    GNX, WWRE, Transora und CPGmarket: Tiefgreifende Veränderungen traditioneller Organisation in den Unternehmen notwendig

    Bonn, 13. September. Der Enthusiasmus des vergangenen Jahres ist verflogen. Die Vertreter der vier großen Branchenmarktplätze verwiesen während des ECR-Tags auf umfangreiche Umstrukturierungsprozesse in den Unternehmen als Voraussetzung, die Potenziale ne

    [4484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 024

    E-Business

    B2B-Marktplätze heben Wirtschaft auf neue Stufe

    Konferenz Supply Web Exchange: GNX und WWRE bereiten Rollout in 2001 vor - Beschaffung, Kataloge, CPFR

    Chicago, 7. Dezember. Elektronische Marktplätze standen im Mittelpunkt der Konferenz "Supply Web Exchange" des Handelsspezialisten Moonwatch Ende November in Chicago. Grundthese aller Vorträge: Gelingt es, die Unternehmen über B2B-Plattformen zu verbinden

    [5274 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 022

    E-Business

    "Die ganze Lieferkette optimieren"

    B2B-Marktplätze beschäftigen CIES-Konferenz in Paris - Plattformen werben um Mitglieder - Echte Kooperation ist Thema

    Paris, 23. November. Die vier globalen B2B-Marktplätze der Konsumgüterwirtschaft werden die Branche revolutionieren. Doch um Teilnehmer und technische Standards wird hinter den Kulissen heftig gestritten. Das zeigte die CIES-Technologiekonferenz am 20. un

    [4788 Zeichen] Tooltip
    Der Wunschzettel von WWRE - Kriterien für den Aufbau von Services auf dem B2B-Marktplatz WWRE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 025

    E-Business

    Marktplätze bringen ECR in Schwung

    Branchenvertreter bekennen sich zur Global Commerce Initiative - "Rad nicht neu erfinden" - CPGmarket startet mit SAP-XML

    Düsseldorf, 16. November. Als Siegeszug der weltweiten Bemühungen um kooperative Geschäftsprozesse feierten die Teilnehmer des Plenums der ECR-Initiative Deutschland während der "Retail Technology" die Global Commerce Initiative (GCI). Vor rund 200 Teilne

    [7983 Zeichen] € 5,75