Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

    Industrie

    Konzernchefs erwarten Gegenwind

    Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

    Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

    [3246 Zeichen] Tooltip
    VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 010

    Industrie

    Nestlé setzt eher auf höhere Preise

    Unilever und Danone punkten mit günstigeren Angeboten - Insgesamt mehr Geld für Marketing und Innovationen

    Frankfurt. Mit einem anhaltend soliden Wachstum von Nestlé rechnen Analysten auch im neuen Geschäftsjahr 2010. Die leichte Skepsis im Ausblick der CEOs von Unilever und Danone vor allem mit Blick auf Europa und mögliche Krisenauswirkungen gibt ihnen jedo

    [4409 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 014

    Industrie

    Neuer Nestlé-Chef rückt in den Fokus

    Bulckes Ausblick für 2009 mit Spannung erwartet - Eine eigene strategische Linie ist noch nicht auszumachen

    Frankfurt. Gespannt erwarten Nestlé-Beobachter die Premiere des neuen Konzernchefs Paul Bulcke am Donnerstag kommender Woche. Im Fokus stehen dabei weniger die Bilanzzahlen 2008, sondern vielmehr sein Ausblick und seine Strategie. Paul Bulcke legt am 19

    [3947 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 029

    Journal

    Besser als Medizin

    Nestlé hat das Thema Innovation auf Vorstandsebene angesiedelt. Professor Dr. Werner Bauer sagt, was der weltweit größte Nahrungsmittelhersteller tut, um die Lebensqualität seiner Kunden zu verbessern.

    [13686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 043

    Journal

    "Auf ein Ziel einschwören"

    Nestlé-Europa-Chef Luis Cantarell über neue Strukturen und Produktstrategien und die Kooperation mit dem Handel

    [14516 Zeichen] Tooltip
    Europa ist Nestlés stärkstes Standbein - Umsatz der Regionen 2004 in Millionen Schweizer Franken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 012

    Industrie

    Schwung bei Nestlé und Danone

    Analysten-Prognosen sehr positiv - Ordentliches Wachstum - Doch partielle Probleme

    Frankfurt, 13. Oktober. Die beiden großen Nahrungsmittel-Konzerne Nestlé und Danone werden kommende Woche für die ersten neun Monate 2005 ein ordentliches Wachstum ausweisen. Davon gehen Analysten aus, die bei beiden speziell im dritten Quartal einen übe

    [3859 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 014

    Industrie

    Nestlé setzt auf "Gesundheitsplus"

    Mehrwertstrategie kontra deutsche Billigmentalität - Potenzial für gesundheitsbewusste Ernährung

    Lausanne, 9. September. Nestlé Deutschland-Chef Bula zieht nach einem Jahr an der Spitze des deutschen Konzerns zwar angesichts immer stärkerem Margendruck und hartem Wettbewerb eine ernüchternde Bilanz. Doch neue Wachstumsimpulse erhofft Bula sich für da

    [3940 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 016

    Industrie

    US-Anbieter weit vorne

    Amerikaner stark vertreten unter Top-Lieferanten des Handels

    Frankfurt, 18. Oktober. Unter den weltweit führenden Konsumgüter-Lieferanten des Handels nehmen US-Unternehmen eindeutig eine Sonderstellung ein: Einschließlich der Nummer Eins, Philip Morris, kommt über die Hälfte der dreißig größten Konzerne aus den USA

    [2096 Zeichen] Tooltip
    Top 30 Lieferanten International
    € 5,75