Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2014 Seite 032

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    Kammerspiele

    Mehr Hersteller denn je füllen ihre Joghurts und Desserts in Zwei- und Dreikammer-Becher. Das hält die Zutaten angeblich länger frisch und bietet mehr Geschmacksvariation. Den Verbrauchern scheinen die neuen Kammerspiele zu munden. Lena Bökamp

    Bounty, Balisto, Twix und Mars kannten viele bislang nur aus dem Süßwarenregal. Seit Kurzem findet man die Mars-Marken auch im Kühlregal, und zwar als Joghurt. Zwei Giganten der Lebensmittelbranche, der Mopro-Riese Danone und der Schokoriegelhersteller M

    [8176 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 21.02.2014 Seite 32

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    Kammerspiele

    Mehr Hersteller denn je füllen ihre Joghurts und Desserts in Zwei- und Dreikammer-Becher. Das hält die Zutaten angeblich länger frisch und bietet mehr Geschmacksvariation. Den Verbrauchern scheinen die neuen Kammerspiele zu munden. Lena Bökamp

    Bounty, Balisto, Twix und Mars kannten viele bislang nur aus dem Süßwarenregal. Seit Kurzem findet man die Mars-Marken auch im Kühlregal, und zwar als Joghurt. Zwei Giganten der Lebensmittelbranche, der Mopro-Riese Danone und der Schokoriegelherstell

    [8176 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 050

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Der Handel bleibt erster Sieger

    Milchindustrie kann Verhandlungsnachteil nicht ausgleichen - Fusionen trotzdem unerlässlich

    Fast die Hälfte des Jahresumsatzes der gesamten Milchindustrie war 1999 von Fusionen, Übernahmen und Kooperationen betroffen. In zehn Jahren wird es in Deutschland vielleicht nur noch 30 selbständige Milchverarbeiter geben. Was sind die Ursachen für den rasanten Strukturwandel? Wie wird sich der Konzentrationsprozess voraussichtlich weiterentwickeln? Wird die Übermacht des Handels irgend wann gebrochen? Und welche Unternehmensstrategie hat die besten Chancen im Wettbewerb? Das sind die Themen einer betriebswirtschaftlichen Untersuchung von Hans Gernot Braun und Hannes Weindlmaier vom Forschungszentrums in Weihenstephan.

    [17520 Zeichen] Tooltip
    Unternehmenszusammenschlüsse
    € 5,75