Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 1-2 vom 09.01.2003 Seite 022

Unternehmen

Milchprodukte Aldi verkürzt Vorsprung zu Markenartikeln / Danone kann Spitzenplatz nicht in allen Kategorien behaupten

Joghurts machen die Deutschen an

Danone, Bauer und Ehrmann stehen in der Gunst der Deutschen oben und dominieren die Kühlregale.

Frankfurt / Die Deutschen sind Joghurt-Fans. Fast drei Viertel der Bevölkerung greifen mindestens einmal pro Woche nach einem Becher, der Pro-Kopf-Verbrauch liegt mittlerweile bei 15,4 Kilogramm jährlich. Mit immer neuen Geschmacksrichtungen und gesundhei

[7057 Zeichen] Tooltip
Konsumenten-Präferenz

Marken im semiometrischen Raum

Die glorreichen Drei - Markt für Joghurt
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 24.10.2002 Seite 023

Unternehmen

Getränkemarkt Gerolsteiner füllt neue Marke ab

Naturell greift Danone an

Gerolstein / Mit der neuen Marke "Naturell" will der Getränkehersteller Gerolsteiner vom Boom der kohlensäurefreien Mineralwässer profitieren. Die Marke kommt im Januar in einer 1,5-Liter-Kunststoffflasche in den Handel. Beworben wird sie ab April mit TV-

[778 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 026

Unternehmen

FALLSTUDIE Durch die Emotionalisierung der Dachmarke steigert das Unternehmen seinen Absatz um 20 Prozent

Gerolsteiner löscht Umsatzdurst

Mit einer Kampagne rund um das Durstlöscherlebnis kann Gerolsteiner seinen Marktanteil ausbauen.

Gerolstein / Es gab sie, diese ruhigeren Zeiten im deutschen Mineralwassermarkt. Marcus Macioszek hat zwar keine persönliche Erinnerung daran, da er erst seit Anfang dieses Jahres die Bereichsleitung Marketing beim Getränkehersteller Gerolsteiner übernomm

[10067 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 024

Unternehmen

POLEN Zweistellige Wachstumsraten im Werbemarkt / TV-Werbung boomt / Konsument hat ambivalentes Verhältnis zur Werbung

Marken machen Umsatz mit dem Adel

Der Werbemarkt in Polen wächst ungebremst, muss aber mit kritischeren Verbrauchern rechnen.

Frankfurt / Mit 38,6 Millionen Einwohnern gehört Polen zu den größten Konsumentenmärkten Mitteleuropas. Entsprechend leicht gelang es westlichen Produkten, hier schnell Fuß zu fassen. Begleitet wurde die Entwicklung von wachsenden Werbeanstrengungen der a

[10129 Zeichen] Tooltip
Verbraucher reagieren ablehnender - Haltung der Polen zur Werbung von 1994 bis 1998 - Angaben in Prozent

Polnische Unternehmen bevorzugen TV-Werbung - Aufteilung der Werbeausgaben auf die jeweiligen Medien - Angaben in Prozent

Privat-TV dominiert den Markt - Aufteilung der Werbeausgaben auf die TV-Sender - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2001 Seite 026

Unternehmen

Handel Warenhaus-Gruppe Globus startet neuen Werbeauftritt / Handzettel soll Genuss vermitteln / Kernkompetenzen werden ausgebaut

Globus will mit Gefühl die Marke forcieren

Mit neuem Outfit und neuer Kommunikation will die Warenhaus-Gruppe noch emotionaler werden.

St. Wendel / Seit Jahren blicken die deutschen Lebensmittelhändler mit ein wenig Neid und Bewunderung nach St.Wendel. Dort sitzt die SB-Warenhaus-Gruppe Globus, die im Deutschen Kundenmonitor, vormals Kundenbarometer, der Münchner Servicebarometer AG stet

[10284 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 046

Unternehmen

Bronze-Sieger Bitburger etabliert sich auf stark rückläufigem Biermarkt/Die Marke Landliebe kann zu den Konkurrenten aufschließen

Viel Wirkung mit Fingerzeig und Emotion

Wie gut Werbung wirken kann, belegen die Effie-Preisträger in Bronze, Bitburger und Landliebe.

Frankfurt / Kaum ein Witz ist älter: «Fünf Bier für die Männer vom Sägewerk», ruft der Durstige dem Barkeeper zu - und kann nur drei Finger in die Luft recken. Auch wenn der Gag uralt ist, zeigt er, dass der Fingerzeig in einer lauten Kneipe immer noch da

[11181 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 030

Unternehmen

Markenaffinität Joghurtmarkt wird von französischer Marke dominiert/Aldi-Joghurt zählt zu verwendeten Hauptmarken

Konsumenten löffeln gern Danone

Wenn's um Joghurt geht, greifen die Deutschen am liebsten zu Danone, Ehrmann und Bauer.

Frankfurt / Der Genuss von Joghurt steht für Gesundheit und eine gute Figur. Kein Wunder, dass fast drei Viertel aller Deutschen mindestens einmal pro Woche ihren Joghurt-Becher auslöffeln. Mehr als drei Viertel der Frauen (78 Prozent) und zwei Drittel de

[7644 Zeichen] Tooltip
Konsumenten-Präferenz

Marken im semiometrischen Raum

Die glorreichen Drei - Danone, Ehrmann und Müller teilen sich den Markt - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 026

Unternehmen

Corporate Identity erreicht neue Dimension

CI entwickelt sich vom Design zum Corporate Management Tool / Auftakt zur HORIZONT-Serie zur Bedeutung von Corporate Identity / Von Peter Stegmaier

BONN Der Begriff Corporate Identity steht vor einem grundlegenden Wandel. Vom bloßen Design entwickelt sich Corporate Identity über ein strategisches Konzept der internen Unternehmenssteuerung und Markenführung in eine neue kommunikative Dimension. Die HO

[14959 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 025

Unternehmen

Kurz notiert

Team Deutsche Telekom wirbt für Thule: Zum Auftakt der Fahrradsaison schlossen Team Deutsche Telekom und der schwedische Fahrradhalter- und Lastenträgerhersteller Thule einen Ausrüstervertrag. Das Unternehmen startet außerdem eine Verkaufsförderungskampag

[5034 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 020

Unternehmen

"Fußball-WM sorgte für kleine Revolution"

Der Marketingdirektor des WM-Organisationskomitees Philippe Villemus über den Alleingang der Organisatoren bei der Vermarktung des Fußballereignisses

PARIS Noch knapp zwei Wochen trennen die Fußballfans vom größten Ereignis dieses Jahres: der Fußball-Weltmeisterschaft. Mit dem Marketingdirektor des WM-Organisationskomitees Philippe Villemus sprach HORIZONT über das Marketingkonzept, über die Probleme m

[13587 Zeichen] € 5,75

 
weiter