Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Milchindustrie kommt nicht zur Ruhe

Märkte erholen sich uneinheitlich - Deutschland bleibt preissensibel - Weltweit mehr Fusionen und Kooperationen

Frankfurt. Eine rasche Preiserholung lässt zumindest die Proteste der Milcherzeuger verstummen. Die Milchindustrie versucht sich derweil mit neuen Konzepten und strategischen Partnern auf die Zeit nach dem Quotenende vorzubereiten. Der Export belebt das

[4711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 096

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Von Krise keine Spur

Auf der Überholspur

Feindschaften müssen nicht ewig währen. Friesland und Campina warfen ihre herzliche Abneigung zueinander über Bord und wurden ein Unternehmen. Für die Konsolidierung einer liberalisierten EU-Milchindustrie befindet sich das Unternehmen heute in der P

Nicht allzu oft erweist sich eine Fusion als so goldrichtig wie die der Molkerei FrieslandCampina. Als die beiden holländischen Erzrivalen Royal Friesland Foods und Campina 2008 beschlossen, gemeinsame Sache zu machen, warfen sie ihre herzliche Abneigung

[8657 Zeichen] Tooltip
IN DER POLE-POSITION - Kennziffern ausgewählter Molkereien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

Gemüse: In der Schweiz führt die Kältewelle in Europa zu steigenden Preisen im Gemüsemarkt, berichten Schweizer Medien. Spanische Zucchetti sei in der Migros drei Mal so teuer, bei Coop sei Lauch aus Italien und Belgien um 40 Prozent teurer geworden. Auc

[2504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 047

Personalien

Norbert Barfuß übernimmt vom 1.Januar an den Vorsitz der Geschäftsleitung der Vion Food Germany von Dr. Uwe Tillmann, der wie angekündigt als Vorstandsvorsitzender des niederländischen Mutterkonzerns Vion N.V. die Gesamtleitung des Unternehmens verantwor

[5458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 043

Personalien

Bei der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG, Trier, und einigen Konzerntöchtern gibt es Veränderungen im Management: Der Vertriebsdirektor des Konzerns, Horst Hillesheim (44), wird zum weiteren Geschäftsführer der Sektkellerei Nymphenburg GmbH, München, b

[7828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 049

Personalien

Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard S.A., Paris, hat zum 1.Juli fünf Wechsel in seinem internationalen Senior Management Team bekannt gegeben: Philippe Dréano (Foto o.), aktuell Chairman/CEO für Asien, übernimmt eine ähnliche Funktion fü

[6117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 041

Personalien

Ben van Doesburgh (Foto), CEO von MaxXium Worldwide, verlässt das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam Ende Juli. Der 52-Jährige hatte seit Oktober 2004 den Vorstandsvorsitz bei dem Marketing- und Vertriebsspezialisten für Premium-Spirituosen und Champ

[3830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 078

Service Ranking

Nordamerika und Japan hängen Europa ab

Lebensmittel Zeitung erstellt Rangliste der weltgrößten Lieferanten des LEH - Umsatzgrenze für Top 100 bei 3 Mrd. US-Dollar

Frankfurt, 11. Oktober. Nestlé, Procter& Gamble und Unilever sind die umsatzstärksten Konsumgüterproduzenten im Jahr 2006. Dies zeigt das Ranking der "Top 100"-Lieferanten der Welt, das die Lebensmittel Zeitung zusammengestellt hat. Im Vergleich zum Vorj

[6826 Zeichen] Tooltip
Die Top 100 Konsumgüter-Lieferanten weltweit 2006/2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 025

Journal

"Die Welt ist unser Markt"

Bernard Hours, Präsident des Geschäftsbereichs Molkereiprodukte bei Danone, zu den ehrgeizigen Expansionsplänen des Pariser Konzerns

[15805 Zeichen] Tooltip
Danone + Numico - Umsatzaufteilung nach Produktbereichen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 078

Service Sial 98

SIAL '98 zieht Einkäufer aus aller Welt nach Paris

Fünf Tage lang stand das Messegelände von Villepinte im Zentrum des internationalen Interesses

js./rb. Paris, 29. Oktober. Mit einem überaus positiven Ergebnis schloß am Donnerstag vergangener Woche in Paris der 18. SIAL seine Tore. Was fünf Tage lang scharenweise Besucher aus aller Welt angezogen hatte, die Stände und Regale mit ihren ungezählten

[7375 Zeichen] € 5,75

 
weiter