Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2013 Beilage Nonfood Trends 01 Seite S018 bis S020

    Unternehmen

    „Braun ist eine ideale Ergänzung“

    Der italienische De’Longhi-Konzern hat Nutzungs- und Patentrechte der Marke Braun von Procter&Gamble erworben. Die Übernahme wurde Ende 2012 abgeschlossen. Im NT-Interview erläutert Deutschland-Chef Helmut Geltner die künftige Strategie

    [6712 Zeichen] € 5,75

    LZ NONFOOD trends 01 vom 25.01.2013 Seite 18,19,20

    Unternehmen

    „Braun ist eine ideale Ergänzung“

    Der italienische De’Longhi-Konzern hat Nutzungs- und Patentrechte der Marke Braun von Procter&Gamble erworben. Die Übernahme wurde Ende 2012 abgeschlossen. Im NT-Interview erläutert Deutschland-Chef Helmut Geltner die künftige Strategie

    [6711 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2013 Beilage Nonfood Trends 01 Seite S020

    Unternehmen

    Historische Zäsur für die Marke Braun

    Procter&Gamble kann sich auf den lukrativen Kern der Marke Braun konzentrieren. Die für den US-Konzern weniger interessanten Bereiche wurden abgegeben.

    [1413 Zeichen] € 5,75

    LZ NONFOOD trends 01 vom 25.01.2013 Seite 20

    Unternehmen

    Historische Zäsur für die Marke Braun

    Procter&Gamble kann sich auf den lukrativen Kern der Marke Braun konzentrieren. Die für den US-Konzern weniger interessanten Bereiche wurden abgegeben.

    [1413 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 016

    Industrie

    Kartellamt winkt Braun-Verkauf durch

    Frankfurt. Procter & Gamble kann den Verkauf wesentlicher Teile seiner Elektro-Tochter Braun an den italienischen De’Longhi-Konzern vollziehen. Zumindest in Deutschland bestehen keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die Übernahme. Das Bundeskartell

    [589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 16

    Industrie

    Kartellamt winkt Braun-Verkauf durch

    Frankfurt. Procter & Gamble kann den Verkauf wesentlicher Teile seiner Elektro-Tochter Braun an den italienischen De’Longhi-Konzern vollziehen. Zumindest in Deutschland bestehen keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die Übernahme. Das Bundeskar

    [589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2012 Seite 27

    Journal

    Umgesteckt

    Mit dem Transfer von Markenrechten an De’Longhi treibt Procter & Gamble die Neuaufstellung seiner Elektro-Tochter Braun voran. Ob das zusammenpasst, muss sich erst erweisen. Tassilo Zimmermann

    Es ist wie die Stille nach dem Schuss. Seit Mutterkonzern Procter&Gamble Mitte April bekanntgegeben hat, sich von gewichtigen Teilen des Geschäfts seiner Elektro-Tochter Braun zu trennen, herrscht eine eigentümliche Ruhe. Dabei steht die deutsche Mar

    [7884 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2012 Seite 027

    Journal

    Umgesteckt

    Mit dem Transfer von Markenrechten an De’Longhi treibt Procter & Gamble die Neuaufstellung seiner Elektro-Tochter Braun voran. Ob das zusammenpasst, muss sich erst erweisen. Tassilo Zimmermann

    Es ist wie die Stille nach dem Schuss. Seit Mutterkonzern Procter&Gamble Mitte April bekanntgegeben hat, sich von gewichtigen Teilen des Geschäfts seiner Elektro-Tochter Braun zu trennen, herrscht eine eigentümliche Ruhe. Dabei steht die deutsche Marken

    [7885 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 014

    Industrie

    P&G wirft Ballast ab

    Verkauf von Markenrechten der Elektro-Tochter Braun

    Frankfurt. Procter & Gamble bereinigt seine Sparte Elektrokleingeräte. Wichtige Markenrechte der Tochter Braun werden an De’Longhi verkauft. Das ertragsstarke Rasierergeschäft bleibt bei P&G.

    [2325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 14

    Industrie

    P&G wirft Ballast ab

    Verkauf von Markenrechten der Elektro-Tochter Braun

    Frankfurt. Procter & Gamble bereinigt seine Sparte Elektrokleingeräte. Wichtige Markenrechte der Tochter Braun werden an De’Longhi verkauft. Das ertragsstarke Rasierergeschäft bleibt bei P&G.

    [2325 Zeichen] € 5,75