Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 004

    Nachrichten

    Standort Im Zuge des Ford- und Obi-Verlustes verlegt Young & Rubicam das deutsche Headquarter nach Hamburg

    Frankfurt wird Nebenschauplatz

    Frankfurt / Die WPP-Agentur Young & Rubicam Deutschland wird künftig aus Hamburg geführt. Oliver Hermes und Fred Baader, seit neun Monaten CEO und CCO der angeschlagenen deutschen Network-Tochter, verlegen das deutsche Headquarter vom Main zu Baader Herme

    [3470 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 103

    People Business

    UNTERNEHMEN Wolfgang Steib wird Geschäftsführer von Jaguar Deutschland in Kronberg. Zuletzt war der 39-Jährige als Direktor Vertrieb bei Peugeot Deutschland in Saarbrücken tätig. Davor arbeitete er unter anderem als stellvertretender Exportleiter bei Po

    [14433 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 047

    Personality Personalien

    Carl-Matthias von der Recke, 52, ist zum Sprecher des Vorstandes der Deutsche Bank Trust AG (vormals Grunelius KG Privatbankiers) in Frankfurt berufen worden. Zuvor war er Vorstandsmitglied der Bank Julius Bär (Deutschland) AG. Karsten Rösel, seit vier

    [8429 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 051

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Wolf-Rüdiger Struck , Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der E-Plus Mobilfunk GmbH, Düsseldorf, verläßt das Unternehmen Ende April und wird Berater der Veba Telecom. Herbert Brenke , Vorsitzender der Geschäftsführung bei der E-Plus Mobilfunk

    [8087 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 104

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Springer & Jacoby entlassen ihre Kinder

    Irgendwo in Hamburg muß ein kreatives Nest sein: Goldener Hirsch, Wirbelwind Slagman, Jung v. Matt und andere mehr: Der Apfel fällt doch weit vom Stamm

    Es ist schon so eine Sache mit Springer & Jacoby. Sicher, prominente Kunden nahmen in diesem Jahr schon ihren Abschied, die Konkurrenz frohlockt, die Wirtschaftspresse attestierte "Schwächen in der Kreation" und "spirituelle Mangelerscheinungen". Doch noc

    [9398 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 030

    Agenturen Interview

    Das Geschäft wächst stärker zusammen

    HORIZONT-Interview mit O&M-Direct-Chairman Reimer Thedens über das Business-Klima, Herausforderungen der Branche und ungewöhnliche Konkurrenz

    FRANKFURT Seit 1995 steht der Deutsche Reimer Thedens als Chairman und CEO an der Spitze von Ogilvy & Mather Direct Worldwide. HORIZONT sprach mit dem 47jährigen, der als Pionier moderner Direktmarketing-Strategien gilt, über die internationale Entwicklun

    [17368 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 034

    Unternehmen Below the Line

    Responsekraft und ausgezeichnete Optik

    Deutscher Direktmarketing-Award: Die Top- Preisträger / Integrierte Kampagnen setzen sich durch / 19 Medaillen und 25 Zusatzauszeichnungen vergeben

    WIESBADEN Fakten, Fakten, Fakten. Ogilvy & Mather Direkt hat im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Focus" neue Standards in der Abo-Werbung gesetzt. Mit wachsendem Erfolg. 1994 mit Silber ausgezeichnet, erzielte die "Focus"- Kampagne in diesem Jahr beim Deu

    [4550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 028

    Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1993

    6. Young & Rubicam Philosophie: "Die Entwicklung von überlegenen Kommunikationslösungen, die einen Beitrag zum Wachstum der uns anvertrauten Marken leisten." Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1992:634,7 Millionen MarkBetreute Billings 1993:620,8 M

    [12974 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 03.09.1993 Seite 024

    Agenturen

    Mediaeinkaufpools auf der Suche nach ihrer Zukunft

    Nachdem das Preislistensystem in Deutschland nach wie vor stabil ist, befinden sich die Konglomerate in argen Profilierungsnöten

    Frankfurt - Vor knapp zwei Jahren sorgte die Konstituierung der Mediaeinkaufsgemeinschaften großer Agenturen für erheblichen Wirbel. Als Ziel hatten sie vor Augen: eine sich verändernde Medialandschaft und die Hoffnung, daß das feste Preislistensystem in

    [7632 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 30.07.1993 Seite 032

    Personality

    Unternehmen Dr. Steffen Stremme, 45, Geschäftsführer von Adidas Deutschland, wird ab 1994 in dem Unternehmen für Gesamteuropa zuständig sein. Die Leitung von Adidas Deutschland übernehmen im September Vertriebsdirektor Herbert Hainer, 39, und Marketingdir

    [12111 Zeichen] € 5,75