Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 041

Personalien

Marketing und Marken Matthias Heinz übernimmt ab Juni den Vorsitz der Geschäftsführung von Seat Deutschland in Mörfelden-Walldorf. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Michael Grosche, 44, an, der die weltweite Vertriebssteuerung von Volkswagen Nutzfah

[7987 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 027

Agenturen und Kreation

Berlin rückt Hamburg zu Leibe

Hautpstadtagenturen rechnen 2005 mit weiterem Wachstum / DIW-Umfrage bescheinigt Attraktivität für Mitarbeiter

Die großen Berliner Werbeagenturen blicken optimistisch in die Zukunft. Sowohl Netzwerkableger als auch inhabergeführte Agenturen rechnen nach zum Teil zweistelligen Zuwächsen 2004 auch im laufenden Jahr mit einem Anstieg des Gross Income. Auch in puncto

[5102 Zeichen] Tooltip
Investitionspläne ziehen an Investitionsvorhaben von Unternhemen in der Werbebranche, Region Berlin/Brandenburg Angaben in Prozent

Dienstleister rechnen mit Wachstum Umsatzerwartungen in der Werbebranche, Region Berlin/Brandenburg Angaben in Prozent

Nachfrage steigt Mittelfristige Personalentwicklung in der Berliner Werbebranche in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 027

Agenturen und Kreation

Kommentar

Totgesagte

Berlin lebt zwischen den Extremen. Mitte der 90er Jahre dachte so manche Agentur, sie brauche nur ein Türschild anzuschrauben und die Kunden kämen von allein. Zur Jahrtausendwende hing der Hauptstadt dann nur noch ein Attribut an: maßlos überschätzt. Fast

[920 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 070

People Business

UNTERNEHMEN Manfred Hargarten hat die Position des Vertriebsdirektors bei der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei in Donaueschingen angetreten, nachdem er Anfang November die Karlsberg-Brauerei mit unbekanntem Ziel verlassen hatte. Der 38-Jährige war b

[21270 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 032

Unternehmen

Management In Deutschlands Großkonzernen führen die Experten für Kundennähe ein Schattendasein / Eine Untersuchung der 30 Dax-Unternehmen

Marketing und Vertrieb auf dem Abstellgleis

Die Rhetorik klingt beeindruckend. Allerorts lauten die Schlachtrufe der Unternehmensstrategen Kundenorientierung, Dienstleistungsbereitschaft und Kundenbindung durch Customer Relationship Management. Gurus, Buchautoren und Medien suggerieren, dass in ein

[10597 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 032

Unternehmen

MARKENSTUDIE Leserbefragung: Europaweite Studie von Reader's Digest zum Markenvertrauen / Auszeichnung mit dem Pegasus-Award

Der Pegasus-Award fliegt neue Ziele an

Reader's Digest ermittelt das Vertrauen in die Marken und füllt den Pegasus-Award mit neuem Inhalt.

Stuttgart / Der Pegasus-Award aus dem Hause Reader's Digest/Das Beste wechselt die Flugrichtung. Erstmals wird der Preis in diesem Jahr an die Unternehmen mit den vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland verliehen. Während in den vergangenen 15 Jahren b

[7745 Zeichen] Tooltip
Die Most Trusted Brands europaweit - Meistgenannte Unternehmen nach Zahl der Länder in einzelnen Produktfeldern - Anzahl der Länder

Most Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in einzelnen Produktfeldern - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 086

People Business

UNTERNEHMEN Tobias Giles-Bluhm wird als Vertriebsdirektor für den Bereich Handel bei dem Spirituosenhersteller UDV in Rüdesheim verantwortlich sein. Nachdem sich UDV vor einigen Monaten mit Guinness zusammengeschlossen hat, werden jetzt die Führungsposi

[16918 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 088

People Business

UNTERNEHMEN Richard Notebaert wird President und Chief Executive Officer des Telekommunikationsausrüsters Tellabs in München. Der ehemalige Ameritech-Chairman und CEO war in verschiedenen operativen Marketing-Positionen tätig, bevor er als Vice-Presiden

[17020 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 054

New Economy

Expo 2000 Telekom klagt gegen Expo wegen Yahoo-Präsenz / Karstadt Sport ist neuer Projektpartner / Werbemöglichkeiten im Web nicht ausgeschöpft

Die Exklusivrechte bleiben ungenutzt

Zoff und enttäuschte Gesichter beim Start der Expo. Selbst im Web halten sich viele Partner zurück.

Hannover / Pleiten, Pech und Pannen: Die Expo, die eigentlich ein Ausblick in die Zukunft und somit auch in die New Economy geben sollte, macht weiter Negativschlagzeilen. Unmittelbar vor dem Start der Weltausstellung in Hannover droht der Weltpartner Deu

[5763 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 075

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Ulf Werkmeister, 35, geht am 1. Juni bei Colgate-Palmolive in Hamburg als Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen an den Start. In seiner neuen Position betreut er künftig Deutschland, Österreich und die Schweiz und übernimmt gleichzeitig d

[8711 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter