Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 092

    Report Messen und Ausstellungen

    Messen bleiben die Königsdisziplin

    Die Befragung von zehn deutschen Messechefs dokumentiert: Die Ausrichter betrachten ihr Business nach wie vor als optimales Kommunikationstool für Unternehmen und deren Kunden.

    Fragen zur Branche 1.Sind die Tage der Großmessen gezählt? Sind auf spezielle Zielgruppen und Branchen fokussierte Fachveranstaltungen - also Entscheidermessen - heute das schärfere Instrument? 2. Die Zahl der inländischen Aussteller und Besucher ist

    [25350 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 108

    Report Messen + Ausstellungen

    Wir kommunizieren nur unsere Kernkompetenz

    ,,Alle werden kommen'' - Für Klaus E. Goehrmann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG, wird die umstrittene Expo 2000 eine ,,ganz tolle Sache''. Der Hannoveraner Messechef zur Halbherzigkeit der Politik, zum Wettbewerb der Messeplätze,

    HORIZONT: Herr Prof. Goehrmann, wie beurteilen Sie die Situation des Messestandorts Deutschland? Welche Tendenzen sind bei der ausstellenden Wirtschaft zu beobachten? Prof. Dr. Klaus E. Goehrmann: In seiner Kontinuität aus der Historie in die Zukunft hi

    [20326 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 096

    REPORT Messen und Ausstellungen

    Mit einem blauen Auge davongekommen

    Der Wettbewerbsdruck nimmt zu / Verstärkte Auslandsaktivitäten und Spezialisierungsprozeß / HORIZONT-Umfrage bei Deutschlands Messeveranstaltern

    Obwohl Deutschlands Messegesellschaften im vergangenen Jahr noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen sind, wird der Druck künftig zunehmen. Die Aussteller quer durch alle Branchen straffen ihre Budgets und überdenken generell ihre Messebeteiligunge

    [21754 Zeichen] € 5,75