Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 024

    Recht

    Brauer thematisieren Alkoholverzicht

    Branche startet nationale Aufklärungskampagnen zu Risiken in der Schwangerschaft

    Berlin. Die Alkoholwirtschaft will mit Medienkampagnen gegen den Konsum von Alkohol in der Schwangerschaft zur Aufklärung beitragen. Das passt in das Präventionskonzept von Schwarz/Gelb: Werbeverbote werden nicht angepeilt. Mit der Aktion "0,0 Promille

    [2187 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 006

    Aktuell

    Brauer gehen in die Offensive

    Informationskampagne soll zu verantwortungsbewusstem Bierkonsum aufrufen / Nicht alle Unternehmen ziehen mit

    Von den Aktivitäten der EU-Kommission im Kampf gegen Alkoholmissbrauch aufgeschreckt, wollen Deutschlands Bierbrauer auf Betreiben des Deutschen Brauer-Bunds (DBB), Berlin, ihre im Frühjahr verabschiedete und seither brachliegende Kampagne "Bier bewusst

    [2671 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 018

    Industrie

    Keine Wende beim Bierabsatz

    Brauer-Bund meldet Rückgänge - Neue Kampagne vorgestellt

    Köln, 24. Mai. Der heimische Biermarkt ist weiter rückläufig. Zwar fallen die Absatzverluste nicht dramatisch aus, ein Aufwärtstrend lässt sich aber auch nicht konstatieren. Sorgen bereitet der deutschen Bierbranche zudem die europäische Alkohol-Politik.

    [2324 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 004

    Aktuell

    Brauer werben versöhnlich

    Präventionskampagne und Logo für den Jugendschutz

    Mit einer Informationskampagne treten die deutschen Brauer für einen verantwortungsvollen Umgang mit Pils und Co ein. Auf Flaschen und in der Kommunikation ist künftig das Logo "Alkohol? Sorry. Erst ab 16/18" zu sehen. Die Aktion startet im Juli. Betreue

    [1530 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 031

    Recht

    "Aktionsplan Drogen und Sucht" scharf kritisiert

    Alkoholhersteller wollen nicht mit Drogendealern in einen Topf geworfen werden - Werbeeinschränkungen nochmals abgelehnt

    Bonn/Berlin, 10. Juli. Mit Enttäuschung und deutlicher Verärgerung haben die Hersteller und Importeure alkoholischer Getränke auf die Verabschiedung des Aktionsplans "Drogen und Sucht" im Bundeskabinett reagiert. Die Verbände der Brauwirtschaft, des Wei

    [3908 Zeichen] € 5,75