Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 106

    Fashion Die Modernen

    "Es sind Impulse. Immer nur Impulse"

    Elke Giese guckt nicht nur auf Mode. Sie beobachtet Trends im weitesten Sinne - von Möbel bis Auto. Was sagt sie zu den Themen der Saison?

    TW: Hosenanzüge waren ein erfreuliches Verkaufsthema in diesem Frühjahr. Glauben Sie, dass der Anzug wieder massentauglich wird? Giese: Wir haben eine anhaltende Ent-Formalisierung der Gesellschaft. In solch einer Phase wird sich nicht gerade ein formel

    [2941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 033

    Fashion

    DMI-Update: Analyse der Designerschauen

    Tragbarer Chic

    Zurückgekehrt nach Frankfurt, fand die Update Veranstaltung des Deutschen Mode-Instituts (DMI) dieses Mal wieder im Rahmen der Interstoff statt. Trotz neuem Ort gab es ein bewährtes, wenn auch komprimiertes Programm: die Trends der Trendleader mit der Aus

    [3538 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 071

    Messen

    TW-Orderinfo auf den CPD

    So wird der Mode-Herbst

    700 Besucher kamen diesmal zur Orderinfo von TextilWirtschaft und DMI auf der CPD. Schauplatz war der größte Saal im Congreß-Centrum-Süd der Düsseldorfer Messe. Peter Paul Polte, Mode-Chefredakteur der TextilWirtschaft, und Elke Giese vom Deutschen Mode-I

    [666 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 086

    Modezentren

    Interessenverbund Mode Centren e.V.: Start der Video Trend Show zur Mode- Information

    Orderhilfe für den Fachhandel

    TW Frankfurt - Ab der nächsten Orderrunde kann sich der Einzelhandel im Vorfeld der Orderrunde in den Modezentren noch besser über die neuen Modetendenzen informieren. Das neue Trend-Video, das das Deutsche Mode- Institut im Auftrag des Interessenverbunde

    [4639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 034

    Handel/Praxis

    Ordervorbereitung: Informationen über modische Tendenzen in der DOB in der Herbst/Winter-Saison 1997/98 gibt Elke Giese vom Deutschen Mode Institut Frankfurt/Main in einem B.I.D.T.-Seminar am 24. Januar in Berlin. Verwertet werden Erkenntnisse der europäi

    [720 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 092

    Mode

    DMI-Handels-Workshop auf den CPD

    Ratio rückt ins Rampenlicht

    bm Düsseldorf - Bietet die aktuelle Herbst/Winter-Mode genügend Innovationen? Diese Frage wird sehr kontrovers diskutiert auf dem DMI-Handels- Workshop am CPD-Dienstag. Einigkeit herrscht in einem Punkt: Der Handel braucht individuelle Orderkonzepte, maßg

    [8607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 060

    Mode

    Das DMI auf der Interstoff: Bilanz-Reflektion DOB für Herbst/Winter 1996/97

    Mode-Klima im nächsten Herbst: Anzug im Anzug

    ag/es Frankfurt - Die Referenten des Deutschen Mode-Instituts aktualisieren ihre Trendprognosen über Farben, Materialien und Drucke, Masche und Konfektion für den kommenden Herbst. Sie bestätigen damit die Berichterstattung der TW über die Schauen in Mail

    [6210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 050

    Mode / DOB

    DMI auf der Interstoff: Prognosen für Herbst/Winter 1995/96 und Bilanz der Designerschauen in Mailand und Paris

    Jedem sein eigenes Süppchen

    In den nächsten Wochen erstellt die Industrie ihre Kollektionen für Herbst/Winter 1995/96. Die Expertenrunde des Deutschen Mode-Instituts e.V., Frankfurt, gab Konfektionären und Stilisten auf der Interstoff Informationen und Anregungen für die kommende Sa

    [8918 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 040

    Mode/DOB

    DMI auf der Interstoff: Bilanz - Reflektion für die Saison Frühjahr/ Sommer 1994

    "Denken Sie sich frei!"

    ge Frankfurt - Für die Experten des Deutschen Mode-Instituts (DMI) ist das nächste Frühjahr 1994 "eine Schlüsselsaison", die eine neue Mode-Dekade einläutet. Ihr Credo: die freie Kombination. Peter Bäldle wollte seinen Zuhörern beim Mode-Meeting des DMI

    [4717 Zeichen] € 5,75