Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 066

Fashion

DMI und DIH

Erster gemeinsamer Trend-Workshop

Am 7.Mai kam in Frankfurt a.M. erstmals der interne Expertenkreis der beiden deutschen Modeinstitute DMI (Deutsches Mode Institut) und DIH (Deutsches Institut für Herrenmode) zusammen. Das Treffen war ein weiterer Schritt im Zuge der geplanten Fusion beid

[914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 073

Fashion

Kooperation von DMI und DIH

Erstmals: Fashion Day Woman Man

Am 19. Februar findet in Düsseldorf der erste gemeinsame Fashion Day Woman Man statt. Die beiden Modeinstitute DMI und DIH fassen ihre bislang getrennten Informationsveranstaltungen zusammen und folgen damit der Zusammenführung der Messen in Düsseldorf.

[1748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 042

Fashion

Mode-Institute

Erstmals: Fashion Day Woman Man

Die beiden Modeinstitute DMI und DIH fassen ihre bislang getrennten zentralen Informationsveranstaltungen der Saison zusammen. Beim Format folgen sie dem Konzept des DMI Fashion Day. Entsprechend hat die Branche damit am 19. Februar in Düsseldorf ihren er

[1775 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 036

Fashion

DMI-Fashion Day Frühjahr / Sommer 2002

Dein Körper ist dein Stammkapital

Warum wird Mode, was Mode wird? Wieso erobert das Prinzip Mode viele andere Lebensbereiche? Die Trendprognostiker haben den Kreativen den Weg in den nächsten Sommer gewiesen und ein bekannter Trendforscher hat beim DMI die Kulissen des Modegeschäftes ausgeleuchtet.

[7670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 024

Fashion

Einkaufspolitik: was machen wir mit der neuen Eleganz?

Elitär oder populär?

Im Januar 2000 haben die New Yorker Schauen eine klare Botschaft abgeliefert. Und die hieß: Die Mode wird elegant. Im Februar 2001 muß sich der Handel dafür oder dagegen entscheiden. Beim Handels-Workshop des Deutschen Mode-Instituts auf den CPD ging es um diese Schicksalsfrage der Nation. Ist die neue Mode für den Herbst/Winter 2001/02 spießig oder elegant? Kaufen wir ab sofort wieder komplett oder kaufen wir weiter einzelteilig? Wird die Mehrheit der deutschen Frauen ab Herbst elegant oder bevorzugt sie weiter den sportlich-lässigen Casual-Stil? Was sollen wir tun?

[5739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 036

Fashion

TREND HERBST / WINTER 2001 / 2002

DER DISKRETE CHARME DER BOURGEOISIE

Die Mode wird komplizierter und raffinierter. Was ändert sich? In der Vergangenheit war alles so schön einzelteilig. Die großen Sieger waren die Hosen, die Masche und die Shirts. So simpel geht es nicht weiter. Der Markt differenziert sich. Frauen rutschen immer tiefer in die Rolle der Männer. Das fordert Tribute an den Business-Look. Der Abend fördert androgyne Eleganz. Der wieder entdeckte Reichtum von Farben, Stoffen und Dessins generiert Vielfalt.

[9747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 038

Fashion

BBE-Modeseminar mit TW und DMI

Zur Vorbereitung auf die Herbst / Winter-Saison 2001/02 bietet die BBE am 13. Dezember ein Seminar für DOB, HAKA, Accessoires und den gesamten Bereich der Schuhe an. Peter Paul Polte aus der Redaktion TextilWirtschaft und Elke Giese vom Deutschen Mode-Ins

[577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 032

Fashion

Modeinformation des DMI

Trends der Trendleader

Eine Koexistenz von gegensätzlichen Trends hat Elke Giese vom Deutschen Mode-Instituts bei den Designerschauen in Paris und Mailand in fast allen Kollektionen ausgemacht. In der vergangenen Woche informierte die Fashion Coordinatorin des DMI Designer, Kon

[1518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 026

Fashion

Deutsches Mode-Institut

Die Trends der Trendleader

Das Deutsche Mode-Institut (DMI) lädt zum zweiten Mal nach Berlin ein. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 20. Oktober, ab 11 Uhr. Das Programm: - Elke Giese berichtet über die Trends der Trendleader: Ein Diavortrag über die Designerschauen i

[637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 038

Fashion

DMI-Fashion Day: DOB-Prognose für Herbst / Winter 2001 / 2002

Am Ende einer Angst-Epoche

Farben, Hunde, Heiratsquote: Die sozialen Seismographen künden vom Beginn einer neuen Ära

[7275 Zeichen] € 5,75

 
weiter