Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

    Fashion

    PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

    Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

    Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

    [11880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 024

    Business Thema

    ENGELHORN

    Der Mannheimer Leuchtturm

    Zwei Wochen vor der großen Mannheimer P&C-Eröffnung fährt Platzhirsch Engelhorn die Ellbogen aus. Mit einem neuen Accessoires-Haus, einem überarbeiteten Trendhouse inklusive Boss Orange-Store und einem weit reichenden Umbau des Modehauses.

    Viele Jahre lang hatte Richard Engelhorn ein Auge auf die Immobilie geworfen. Schließlich fehlte das ehemalige Salamander-Haus noch zur Vervollständigung des Engelhorn-Quadrates in der Mannheimer Innenstadt direkt an der Haupteinkaufsstraße, den Planken.

    [12978 Zeichen] Tooltip
    AUF KURS - Umsatz der Engelhorn-Gruppe in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 052

    Fashion

    Accessoires in Berlin

    Zehn Läden, die für die große Berliner Bandbreite stehen. Von Quartier 206 bis zum Sneakerkönig am Prenzlauer Berg.

    In Berlin Mitte findet man leichter ein Schuhgeschäft als einen Bäcker. Dieser Stadtteil ist das Mekka für trendige Schuhe. Individuell und erschwinglich. Die Hochglanz-Kaufhäuser KaDeWe und Galeries Lafayette hingegen spezialisieren sich bei Accessoires

    [22302 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 062

    Business Handel

    New York: Ein Jahr danach

    Ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September gilt in New York wieder "business as usual". Die anfängliche Schockstarre wich einer neuen Dynamik: Die Stadt ist und bleibt mit ihren 25 000 Läden ein Mekka für Modeprofis, Trendscouts und Handels

    New York ist die heimliche Hauptstadt Amerikas - und dennoch extrem unamerikanisch. Fast jede Nation der Welt ist im "Big Apple" vertreten, viele davon mit eigenen ganz typischen Vierteln - darunter Chinatown, Little Italy und Hell's Kitchen. Prominente u

    [19041 Zeichen] € 5,75