Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 012

    Handel

    Markt mit Perspektive

    Penny verschiebt Türkei-Pläne - Händler zeigen Präsenz

    Frankfurt. Penny legt seine Türkei-Expansion auf Eis. Bereits am Bosporus angekommen sind aber bereits viele Größen des westlichen Handels. Penny hat seine Türkei-Exportpläne zunächst ad acta gelegt. Aber Rewe-Chef Alain Caparros will keineswegs von eine

    [3192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

    [6587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 054

    Service Management und Karriere

    Ein großes Rad im Personalmarketing drehen

    Einzelhandelsunternehmen unterstützen in Kooperation Lehrplan an drei Hochschulen - Fallbeispiele aus der Praxis

    Hagen, 22. September. Crossover im Lehrbetrieb - eine Überkreuz-Verbindung zwischen Praxis und Theorie. Das praktizieren Handelsunternehmen in Kooperation mit drei Hochschulen. Sie übernehmen pro Semester einen Seminarblock und geben mittels Fallstudien

    [4769 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 044

    Service Marketing

    Nur wenige Händler lässt das Kartenfieber kalt

    EHI-Kongress rückt Zahlung per Karte und Bonusprogramme ins rechte Licht - Mit 180 Experten Teilnehmerrekord / Von Jörg Konrad

    Köln, 17. Mai. Der deutsche Handel ist spätestens seit der Einführung des Bonussystems Payback im Karten- und Rabattrausch. Hätte es hierfür noch eines Beweises bedurft - der Kartenkongress des EHI in der vergangenen Woche, hat ihn erbracht. Mit knapp 180

    [7520 Zeichen] Tooltip
    Zahlungsarten - Anteile am Umsatz des Einzelhandels i.e.S. in Deutschland 2000

    Entwicklung und Prognose - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz 1994 bis 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 034

    Journal Magazin

    Studie: Handelsmanager

    Keine Karriere ohne Sozialkompetenz

    Der Handelsmanager von Morgen ist Coach und Moderator: Seine wichtigste Aufgabe besteht darin, Konflikte zu lösen sowie Menschen und ihre Meinungen zu integrieren. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung am Institut für Handelsmanagement, Münster, die gemeinsam mit der Frankfurter Personalberatung Ray & Berndtson und dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) durchgeführt wurde. Demnach bewerten Personalmanager deutscher Handelsunternehmen die Sozialkompetenz noch wichtiger als die fachliche Basisqualifikation.

    [3727 Zeichen] Tooltip
    Platz eins Soziale Kompetenz - Bedeutsamkeit von Qualifikationen und Fähigkeiten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    EDV,Organisation,Controlling Euro und DV: Erfahrungen mit der Umstellung Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Bereiche Datenverarbeitung, Organisation, Informationsmanagement, Rechnungswesen. Programm: Das Seminar, geleitet von Ralf Oettin

    [5413 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75