Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 010

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Klaus-Peter Schneidewind ist aus der Geschäftsführung der Nordeutschen Handels-Holding GmbH (NHH), Wackerow, ausgeschieden. Dies teilte sein Nachfolger Ernst-Willi Kröger der Nachrichteagentur vwd mit. Theo Lieven, Mitbegründer und lange Vorstandschef d

    [3084 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 071

    Service Analyse

    Die Flächenriesen specken weiter ab

    EHI legt jährliche Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB- Warenhäusern vor

    LZ. Frankfurt, 15. Mai. Zum 1. Januar dieses Jahres zählte das Euro- Handelsinstitut (EHI), Köln, 2191 Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser. Sie machen sich auf 9,15 Mio. qm Verkaufsfläche breit. Gegenüber dem Vorjahresstichtag sind das 4,5 Prozent mehr M

    [4390 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 004

    Handel

    AVA wieder vorbei an L & S

    gh. Frankfurt, 30. April. Im Wettstreit der Großflächen hat sich die AVA im vergangenen Jahr Platz 2 hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter Metro zurückerobert. Wie die aktuelle Erhebung des Kölner EHI- Euro Handelsinstituts zum Stichtag 1. Januar 1997

    [1154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 051

    Fundus Bildung

    Grüne Wiese, grauer Parkplatz

    Der Boom im großflächigen Handel kam mit der Massenmotorisierung

    Große Einzelhandelsgeschäfte haben in den Innenstädten eine lange Tradition. Die rasante Zunahme von Geschäften mit mehr als 1000qm Verkaufsfläche setzte aber erst in den sechziger Jahren ein - mit der Massenmotorisierung. Ohne das Auto wären weder die St

    [8018 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 010

    Handel

    L & S überholt AVA

    EHI-Strukturerhebung sieht Metro/Asko weiter vorne

    LZ. Frankfurt, 3. April. Metro/Asko bleibt Deutschlands größte Großflächenanbieter: Mit exakt 1 105 302 qm Verkaufsfläche in 277 SB- Warenhäusern und Verbrauchermärkten rangieren die Vertriebskanäle Real und DSBK (Extra) deutlich vor der auf die Position

    [2423 Zeichen] € 5,75