Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2022 Seite 6,7

Diese Woche

Von Staatshilfen und Startschüssen

Galeria braucht Geld, Otto Group macht Minus, Primark startet mit E-Commerce: die Woche im Schnelldurchlauf

[5294 Zeichen] Tooltip
50217/93516.gif
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 4

Handel

EHI-Ranking

Mediamarkt überholt online Zalando

Mediamarkt ist zum drittgrößten Online-Händler Deutschlands aufgestiegen. Nach Zahlen des EHI Retail Institute lag der E-Commerce-Umsatz des Elektronikhändlers 2021 bei 2,54 Mrd. Euro (netto). Zalando rutschte mit 2,52 Mrd. Euro im EHI-Ranking auf Ra

[548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 17,18,19

Journal

Kampf um die Mitte

Die Rewe Group stellt ihren Online-Marktplatz zum Jahreswechsel ein. Kaufland baut dieses Geschäft aus. Deutsche Händler wollen an den Erfolg von Amazon Marketplace anknüpfen, doch auf dem Weg in die Plattformwelt sind hohe Hürden zu nehmen. Birgitt Loderhose

[9311 Zeichen] Tooltip
Generalisten liegen vorn - Top 10 Onlineshops — Netto-Umsatz im deutschen E-Commerce mit Waren in 2020 in Mio. Euro Amazon profitiert - Umsatzanteile am Onlinehandel 2020 in Prozent Marktplätze sind Anlaufstelle Nummer Eins im Online-Handel - Kaufland gewinnt Partner dazu - Auf welchen Plattformen Onlinehändler verkaufen — Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 10

Handel

Rewe.de schafft es unter Top 100

Köln. Unter den 100 größten deutschen E-Commerce-Händlern findet sich erstmals ein Lebensmittelvollsortimenter. Wie das diesjährige Ranking von EHI und Statista zeigt, rückte Rewe.de mit 108 Mio. Euro Nettoumsatz von Platz 163 auf 58 vor. Die Nase vo

[1560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 8

Handel

Amazon führt in Österreich

Frankfurt. Digitec in der Schweiz und Amazon in Österreich sind die führenden Online-Portale in diesen Ländern im Jahr 2012. Das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie von EHI und Statista. In Österreich führt dabei der einheimische Abl

[1114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 008

Handel

Amazon führt in Österreich

Frankfurt. Digitec in der Schweiz und Amazon in Österreich sind die führenden Online-Portale in diesen Ländern im Jahr 2012. Das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie von EHI und Statista. In Österreich führt dabei der einheimische Ableger

[1114 Zeichen] € 5,75

Der Handel Sonderpublikation Online Handel vom 16.10.2013 Seite 008

Trend Branche

RANKING

Onlineshops legen wieder deutlich zu

An der Spitze ändert sich nicht viel. Aber Zalando hat in der aktuellen EHI-Studie über die größten deutschen Onlineshops einen deutlichen Sprung nach vorne geschafft.

Die Top-1.000-Onlinehändler in Deutschland erwirtschafteten in 2012 knapp 30 Milliarden Euro. Das ist ein solides und zudem beschleunigtes Umsatzwachstum von mehr als 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die aktuelle EHI-Studie „E-Commerce-Markt Deut

[2477 Zeichen] Tooltip
Schnelles Wachstum - E-Commerce Umsatz 2012 in Millionen Euro.
€ 5,75

Der Handel Online vom 16.10.2013 Seite 8

Trend Branche

RANKING

Onlineshops legen wieder deutlich zu

An der Spitze ändert sich nicht viel. Aber Zalando hat in der aktuellen EHI-Studie über die größten deutschen Onlineshops einen deutlichen Sprung nach vorne geschafft.

Die Top-1.000-Onlinehändler in Deutschland erwirtschafteten in 2012 knapp 30 Milliarden Euro. Das ist ein solides und zudem beschleunigtes Umsatzwachstum von mehr als 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die aktuelle EHI-Studie „E-Commerce

[2477 Zeichen] Tooltip
Schnelles Wachstum - E-Commerce Umsatz 2012 in Millionen Euro.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 10

Handel

Möbelhandel geht online

Verkauf im Internet gewinnt an Relevanz – Marktumsatz steigt

Köln. Die großen Möbelhäuser verteidigen im wachsenden Möbelmarkt ihre Position. Dennoch geht ein Viertel des Umsatz mit Mobiliar auf das Konto Branchenfremder.

[2164 Zeichen] Tooltip
Otto unter den TOP 10 - Umsätze mit Möbeln
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 010

Handel

Möbelhandel geht online

Verkauf im Internet gewinnt an Relevanz – Marktumsatz steigt

Köln. Die großen Möbelhäuser verteidigen im wachsenden Möbelmarkt ihre Position. Dennoch geht ein Viertel des Umsatz mit Mobiliar auf das Konto Branchenfremder.

[2164 Zeichen] Tooltip
Otto unter den TOP 10 - Umsätze mit Möbeln
€ 5,75

 
weiter