Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 057

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

2. Europäischer Discounter Kongress der Lebensmittel Zeitung Top-Jahresevent für die deutsche und europäische Discouterbranche. Programm "Die Zukunft des Discounts in Deutschland und Europa: Perspektiven für Handel, Hersteller und Gesellschaft!" laute

[4349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 041

IT und Logistik

Fahrzeit teuer wie Goldstaub

Jahreskongress von EHI und GS1: Kosten und Klimawandel zwingen Konsumgüterlogistik zu mehr Effizienz

Köln. Die Konsumgüterlogistik kann drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gelingt es ihr, den Sprit- und Energieverbrauch zu drosseln, so senkt dies Transportkosten, entlastet die Umwelt und hebt das Ansehen. Das wurde beim Logistik-Jahreskongress von E

[4016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 033

Journal

Das Kartenhaus wackelt

Fünf Jahre nach dem Einführungs-Hype beurteilt der Handel seine Kundenkarten-Programme heute kritisch. Gerüchte über erste Ausstiegskandidaten machen die Runde. Von Jörg Konrad

[16050 Zeichen] Tooltip
Untreue Kunden – Im Überfluss von Kundenkarten verzichtet der Verbraucher mehr und mehr auf ihren Einsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 044

Service Management und Karriere

Globaler Handel braucht Virtuosen

Euro-Handelsinstitut gründet European Retail Academy - Förderung des Führungsnachwuchses

Köln, 12. Mai. Die European Retail Academy ist eine Alma Mater ohne Raum und Zeit. Sie versteht sich als virtuelle Akademie - als Netzwerk zwischen internationalen Hochschulen. Ziel ist, Handelswissen thematisch verstärkt in den Universitäten zu verankern

[4501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 049

Service Zahlungsverkehr

Goldene Zeiten für Geldeintreiber

EHI-Kongress: Kartenzahlungen weiter auf dem Vormarsch - Forderungsausfälle erfordern ausgefallenes Risikomanagement

Köln, 13. Mai. Das Ausfallrisiko im bargeldlosen Zahlungsverkehr und mögliche Gegenmaßnahmen des Handels waren die beherrschenden Themen des EHI-Kongresses "Zahlung und Kundenbindung per Karte", der Händler sowie Vertreter von Banken und Dienstleistern in

[8053 Zeichen] Tooltip
Bargeldlos immer beliebter - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003

Zahlungsverfahren per Karte - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 032

IT und Logistik

Erneuerungen statt ruinöser Rabattschlachten

Innovationstag Handel lässt Optimisten zu Wort kommen - CCG vermarktet Electronic Product Code (EPC) zur RFID-Kennzeichnung

Paderborn, 12. Februar. Mit einem eindringlichen Plädoyer, den "kollektiven Wahn" der Rabattschlachten zu beenden, eröffnete EHI-Präsident und Karstadt-Vorstand Klaus Appelhoff den diesjährigen Innovationstag Handel, der diesmal im Rahmen der "Wincor Worl

[3505 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 039

Service Informationstechnologie/Logistik

Der große Integrator heißt Java

EHI-Fachkongress in Köln begrüßt deutlich mehr Teilnehmer als erwartet - Linux hat inzwischen die Kassensysteme erobert

Köln, 14. November. "Cash ist die Freude des Händlers", stimmte Peter S. Niederhausen, IT-Koordinator der Karstadt Warenhaus AG und Vorsitzender des EHI-Arbeitskreises Datensysteme/Informationsfluss, die Teilnehmer des 5. Fachkongresses des Europäischen H

[6273 Zeichen] Tooltip
Zahlungsarten im Einzelhandel in Deutschland 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 090

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

IT/Logistik

Filialmanagement im Einzelhandel 5. Top-Fachkongress des EHI zu den Themen Store-Automation, Store-Innovation und Filialprozesssteuerung für alle IT- und Organisationsverantwortlichen des Einzelhandels und deren Dienstleistungspartner aus der Industrie.

[2350 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 036

Journal Qualitätsmanagement

Globalisierte Qualität

In der Lebensmittelbranche stehen die Qualitätsstandards auf dem Prüfstand. Verschiedene Initiativen beschäftigen sich mit Anforderungen an Lieferanten weltweit. Andere Branchen wie beispielsweise die Automobilindustrie haben diesen Prozess bereits abgeschlossen und konnten auf diese Weise Kosten sparen. Von Ulla Bosshammer

[5312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 041

Service Informationstechnologie/Logistik

Logistik ist ein Pingpong-Spiel

EHI veranstaltet siebten Logistik-Jahreskongress - Tibbett & Britten versorgt Österreich mit TK-Ware / Von Judit Hillemeyer

Köln, 26. April. Das Thema Warenbündelung beherrschte den siebten Logistik-Jahreskongress des Euro-Handelsinstitut (EHI) Anfang dieser Woche in Köln. Rund 40 Teilnehmer aus Handel, Industrie sowie der Dienstleistungsbranche, darunter Vertreter von Dachser

[4501 Zeichen] Tooltip
Tiefkühllogistik in Österreich von Tibbett & Britten
€ 5,75

 
weiter