Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

    Business Euroshop

    Individualität mit System

    Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

    Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

    [25037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 082

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Logistik

    Supply Chain Execution mit SAP R/3 LES Für Leiter und verantwortliche Mitarbeiter der Logistikbereiche, Supply Chain Management und Organisation. Programm: Unter dem Motto "Integratives SCM mit zukunftsorientierten SAP-Systemen" sollen Optimierung und

    [4164 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 044

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Kurvenreiche Strecke

    Lebensmittel Online - Experimente, rote Zahlen und Expansion

    Der Handel mit Lebensmitteln via Internet ist eine wahre Herausforderung an Logistik, effektives Prozess- und Kostenmanagement. Patentrezepte gibt es keine, kostendeckend arbeitet noch keiner der neuen Dienstleister. Auf der Konferenz eFood 2000 präsentierten sich Einkauf24, Easy Shopping, Migros, GourmetMarket.com und die beiden Online-Weinshops Viva-Vinum und Winegate.de.

    [6273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 060

    Service Checkout/Logistik

    Online-Handel braucht Logistiknetze

    Dritte New-Media-Fachtagung des EHI zeigte Logistik- und Payment-Strategien auf

    web. Köln, 6. April. Ob sich Internet-Shops für den Handel rechnen, wird sich vor allem daran entscheiden, ob es gelingt, die Lieferkette flexibler zu gestalten. Auf der 3. New-Media-Fachtung des EHI in Köln unterstrichen Experten und Händler die Bedeutun

    [6725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 114

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Marken '98 - Mehr Profil mit eigenen Marken!? EHI-Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Wann machen Märkte Marken, wann Marken Märkte?" lautet die zentrale Frage der Veranstaltung. Beantwortet w

    [5835 Zeichen] € 5,75