Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 046

    Recht

    Ein transparentes Gen-Zulassungsverfahren gefordert

    FDP-Abgeordnete:Unabhängige Behörde muss prüfen - USA sollen Kennzeichnungshaltung aufgeben

    Wie./AgE. Berlin, 7. Oktober. Einen vernünftigen Kompromiss zur "grünen" Gentechnik im Rahmen der Ver-handlungen der Welthandelsorganisation (WTO) hält die FDP-Bundestagsabgeordnete Ulrike Flach für möglich und notwendig. Dieser Kompromiss könnte ihrer An

    [2220 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 028

    Recht

    Die doppelte Preisangabe begrüßt

    Europa-Abgeordnete Kuhn lobt zusätzlichen Preis pro Maßeinheit

    Wie./AgE. Brüssel, 15. Januar. Mit ihrem jüngsten Beschluß zur Preisauszeichnung hat die Europäische Union ein handfestes Stück Verbraucherschutz geschaffen. Das hat die SPD-Europaabgeordnete Annemarie Kuhn im Nachgang zu der Ende Dezember vom EU-Verbra

    [1572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 028

    Recht

    Weiter für Verbot von Hormonfleisch

    Wie./vwd. Brüssel, 6. November. Vorstellungen, daß die EU im Fall einer Niederlage im WTO-Streit über Rindfleisch aus der Hormonmast solches Hormonfleisch zulassen könnte, wenn es mit einem entsprechenden Hinweis auf dem Etikett versehen ist, ist EU-Agrar

    [728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 056

    Service Gentechnik

    Langer Weg vom Feld in die Regale

    Europäische Händler fordern US-Anbieter in einem offenen Brief zu mehr Transparenz auf

    kü. Frankfurt. 24. Juli. Europäische Handelsunternehmen und Handelsorganisationen haben sich in einem offenen Brief an US- Rohstofflieferanten gewandt. Sie fordern eine klare Trennung der genmanipulierten Rohstoffe und eine durchgängige Kennzeichnung. Bet

    [6676 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 030

    Recht

    Einigung über die Bestrahlung erzielt

    Zustimmung von allen Seiten - BLL übt jedoch Kritik an der Kennzeichnung von Zutaten

    Wie./vwd. Brüssel/Bonn, 28. Mai. Getrocknete aromatische Kräuter und Gewürze sollen künftig in der Europäischen Union (EU) mit ionisierenden Strahlen behandelt werden dürfen. Das sieht eine Richtlinie vor, auf die sich die für Binnenmarktfragen zuständige

    [5179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 028

    Recht

    AgV will jetzt die Hersteller befragen

    Wie. Bonn, 26. September. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) beharrt gegenüber Politikern in der Europäischen Union auf der Verankerung einer eindeutigen Kennzeichnungspflicht in der Novel-Food Verordnung, die zur Zeit im Vermittlungsau

    [906 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 030

    Recht

    Novel Food-Regelung: Letzte Chance

    Unklar ist noch immer, ob gentechnisch manipuliertes Lebensmittel gekennzeichnet wird

    E.D. Brüssel, 27. Juni. Seit vier Jahren ringt die EU um eine Verordnung, die die Marktzulassung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln (Novel Food) regeln soll. Kommt es in den nächsten Wochen zu keiner Einigung, wird die Gesetzeslücke ums Essen aus

    [6488 Zeichen] € 5,75