Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 052

    Fashion

    Farbe fehlt

    Die DOB nach den Messen. Es gibt starke Themen - Strick, Jersey, Kleid, schmale Hosen. Es gibt Gesprächsbedarf - vor allem rund um Farben, die fehlen. Eine Zwischenbilanz, aufgezeichnet beim Fashion Talk des DMI.

    [11126 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 060

    Fashion

    DMI-Handelsworkshop

    "Der breite Markt frisst Modethemen"

    DOB-Einkäufer wollen nicht mehr mit schnell verheizbaren Hypes arbeiten. Sie setzen auf starke Schnitte, gute Materialien, feine Details. Ein Gespräch über Herbst 2006.

    Mitunter war es des Guten zuviel: "Einige Saisons lang war Opulenz das Stichwort. Wir haben im Herbst viel davon verkauft. Doch vieles blieb auch übrig", sagt Gerhard Kaiser vom gleichnamigen Freiburger Modehaus. Man wird vordergründiger Dekoration schne

    [4867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 058

    Fashion

    Das kauft die DOB

    Schluss mit Purismus. Vorbei die Zurückhaltung. Es wird geprotzt, geschmückt und vor allem gemixt, was die Mode hergibt. "Eine Sternstunde für den Mode-Handel" sagt Klaus Magnus auf dem DMI-Handelsworkshop.

    Der neue modische Wind prägt den Diskussionskreis im Congress-Center Süd, Düsseldorf: Elf Einkäufer tauschen sich aus über Trends und Kollektionen für Herbst 2005. Das Deutsche Mode Institut (DMI) hatte zu diesem Workshop am Montagabend der CPD geladen, E

    [8558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

    Fashion

    Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

    Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

    Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

    [15128 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

    Fashion

    Unser Lebensretter heißt Chanel

    DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

    Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

    [10993 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 036

    Fashion

    Ebel Moden

    Das kleine Glück

    Das Ehepaar Gabriele und Helmut Hohaus führt zwei Geschäfte in der Innenstadt von Bochum: "Ebel Moden" bringt Damenmode mit einem hohen Anteil von individuellen Kollektionen. "Ebel Sport" spricht die freizeitorientierte Kundin mit hochmodischen Linien an.

    [7217 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 026

    Fashion

    Wie es allen Frauen passt

    Sie haben weder allzu runde Hüften, noch dicke Oberarme noch eine speckige Taille. Sie haben allenfalls ein kleines Bäuchlein oder Oberarme, die nicht mehr den Streichholzmaßen jugendlicher Models entsprechen. Sie haben vielleicht keine Idealfigur mehr, aber unverändert hohe modische Ansprüche und vor allem Geld, das sie nicht ausgeben können. Immer mehr Frauen jenseits der Größe 40 haben Schwierigkeiten, etwas Schickes zum Anziehen zu finden. Ein Dilemma, dem Handel und Industrie jetzt verstärkt Rechnung tragen wollen.

    [11176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 030

    Fashion

    Die Themen von Düsseldorf

    Komplett-Outfits "Der Komplett-Gedanke wird gut aufgenommen", beobachtet nicht nur Oliver Pabst von Sandra Pabst in Berlin. Auch viele Einkäufer sind überzeugt, mit Anzügen und Kostümen für ihre Businesskundinnen künftig ansprechende Sortimente bauen zu

    [5755 Zeichen] € 5,75