Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 017

Industrie

Gespaltener deutscher Sektmarkt

Uneinheitliche Entwicklung im vergangenen Jahr - Die Finanzkrise hat Branche bislang nicht erreicht

Frankfurt. Das abgelaufenen Jahr verlief für die Sekthersteller in Deutschland recht uneinheitlich. Die sich schon im Spätsommer abzeichnende differenzierte Entwicklung prägte das Gesamtjahr. Von einer Konsumkrise ist unter dem Strich dennoch nichts zu s

[4275 Zeichen] Tooltip
KAMPF UM MARKTANTEILE - Marktanteile in Prozent - Absatzentwicklung in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 044

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

Den Discountern trotzen

Um den rückläufigen Trend bei Markenweinen umzukehren, setzen die Anbieter auf konsequente Markenpolitik, Qualität und intensivere Werbung. Von Daniel Ochs

[6782 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 042

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

Nur sanftes Schäumen

Der Sektabsatz deutscher Kellereien stagniert oder geht leicht zurück. Champagner allerdings zeigt positive Tendenzen, und Cava ist nach wie vor erfolgreich. Die Stimmung in der Branche ist dennoch besser als die Zahlen. Man resigniert nicht, sondern überlegt sich Neues. Von Rudolf Knoll

[13533 Zeichen] Tooltip
Sekt/Champagner nach Herkunftsländern - LEH ohne Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 020

Industrie

Der Handel verpasst Chancen im Sektgeschäft

Im Vorfeld der Fachmesse ProWein weist Eckes auf problematische Platzierungsentwicklungen im Lebensmittelhandel hin

Nieder-Olm, 21. März. ,,Das Wachstum des Weinsegmentes darf im Lebensmittel-Einzelhandel nicht weiter zu Lasten des Sektsortiments gehen." Diese Auffassung vertritt Vertriebsgeschäftsführer der Eckes Spirituosen & Wein GmbH, Manfred Hilpert. Schon jetzt s

[7829 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 054

Journal Report Sekt/Champagner

Gedrängel im Wachstumsmarkt

Prosecco Frizzante zählt nach wie vor zu den dynamischen Segmenten des deutschen Schaumweinmarktes. Neue Marken haben für frische Impulse, aber auch für mehr Verdrängungswettbewerb gesorgt. Und im Einstiegsbereich sind die Preise gebröckelt. VON WERNER ENGELHARD

[5562 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 049

Service 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion

Aus dem Stand von Null auf Hundert

Kombinat Spirituosen, Wein, Sekt blieb fast vollzählig erhalten

d.b. Berlin, 13. Juli. Erfolgreiche Wettkämpfer brauchen einen Trainer und viel Zeit. "Beides hatten wir vor zehn Jahren nicht. Und wir mussten nach dem Mauerfall in einer völlig neuen Disziplin an den Start gehen", sagt Friedhold Birnstiel, letzter Direk

[5958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 044

Journal Fachthema Wein

Newcomer beleben den Markt

Rotweinboom hält an - Gute Aussichten auf mehr Wertschöpfung / Von Werner Engelhard

Die Formkurve von Wein zeigt im Lebensmitteleinzelhandel ungebrochen nach oben. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wuchs der Umsatz sogar stärker als der Absatz. Die deutschen Konsumten griffen also für ihren Weinbedarf tiefer in die Tasche.

[11834 Zeichen] Tooltip
Der deutsche Wein Markt

Die Herkunftsländer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 042

Journal Report Spirituosen

Mageres Spirituosenjahr

Preiserhöhungen vor dem Euro als Prävention für neue Preisschwellen / Von Gabriel v. Pilar

Die Spirituosen-Hersteller erhöhen ihre Industrieabgabepreise auf breiter Front. Nach ersten Informationen scheint der Handel die Teuerungsmaßnahmen zu akzeptieren. Denn auch für ihn würden sich die Margen noch mehr verschlechtern, wenn der Euro mit seine

[9205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 054

Journal Report Sekt/Schaumwein

Cava ist der Renner

Die Marke Freixenet überschattet alles

Spanischer Sekt gilt seit Jahren als der Renner unter den Schaumweinen. Auch im 1. Halbjahr '99 verbucht das Segment im deutschen LEH zweistellige Steigerungsraten. Hauptverantwortlicher für das Wachstum ist dabei die Cava- Marke Freixenet, die den Abstan

[4272 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 054

Journal Report Sekt Champagner

Cava bleibt der Renner

Und Freixenet bleibt das Zugpferd Nummer eins

Cava, schon in den vergangenen Jahren der große Renner auf dem Sektmarkt, wächst auch 1998 munter weiter. Mit überproportionalen Steigerungsraten hat der spanische Schaumwein seine Position als absatzstärkste ausländische Produktkategorie im Sektbereich a

[5169 Zeichen] € 5,75

 
weiter