Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2019 Seite 6

    Handel

    Edeka bringt Tengelmann auf Wachstumskurs

    Umsätze in den übernommenen Filialen steigen zweistellig – Mitarbeiterzahl schon jetzt höher als in der Ministererlaubnis vorgegeben

    Frankfurt. Zweieinhalb Jahre nach der Übernahme von Kaiser's und Tengelmann befinden sich die übernommenen Filialen auf einem nachhaltigen Wachstumskurs. Die Zahl der Mitarbeiter ist bereits höher als in den Auflagen zur Ministererlaubis vorgeschrieben.

    [4655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2017 Seite 1,3

    Seite 1

    Edeka übt Selbstkritik

    Aldi-Angriff schmälert Erträge – Umsatz wächst um 5 Prozent – Tengelmann im Süden nicht im Plus

    Hamburg. Edeka ist unzufrieden. Obwohl der Marktführer deutliche Umsatzzuwächse verbucht, ist die Gruppe in Habachtstellung. Die Discounter sorgen für Druck auf Spannen und Erträge. Die früheren Tengelmann-Läden laufen nicht überall rund.

    [3415 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 004

    Handel

    Regionen schultern Tengelmann-Deal

    Standorte von Kaiser’s und Tengelmann gehen an drei Edeka-Großhandlungen – Zentrale bekommt Online-Geschäft

    Frankfurt. Die geplante Tengelmann-Übernahme wird im wesentlichen von den Edeka-Regionen finanziert. Die Aufwendungen des Deals werden genau wie die 451 Supermärkte auf die drei beteiligten Regionalgesellschaften verteilt. Die Zentrale nimmt das Online-Geschäft unter ihre Fittiche.

    [2719 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 4

    Handel

    Regionen schultern Tengelmann-Deal

    Standorte von Kaiser’s und Tengelmann gehen an drei Edeka-Großhandlungen – Zentrale bekommt Online-Geschäft

    Frankfurt. Die geplante Tengelmann-Übernahme wird im wesentlichen von den Edeka-Regionen finanziert. Die Aufwendungen des Deals werden genau wie die 451 Supermärkte auf die drei beteiligten Regionalgesellschaften verteilt. Die Zentrale nimmt das Online-Geschäft unter ihre Fittiche.

    [2719 Zeichen] € 5,75