Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2016 Seite 33,34

Journal

„Das ist zu teuer“

Andreas Kernmayr, Gastronom und Konzeptentwickler, über hoch bezahlte Köche, überschaubare Speisekarten und die Grenzen der Handelsgastronomie.

Herr Kernmayr, warum sollten Vollsortimenter dringend Handelsgastronomie anbieten? Sollten sie gar nicht. Ich rate ihnen nur dann dazu, wenn es zu ihnen und ihrer Kundschaft passt. Ansonsten lassen sie es besser bleiben. Aber ist Gastronomie ni

[9704 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 012 bis 013

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 12,13

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 040

Management und Karriere

Wettbewerb um die besten Azubis

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres verzeichnet der Handel noch etliche Vakanzen – LZ-Umfrage

Frankfurt. In diesen Wochen starten die neuen Azubis im Handel ihren beruflichen Werdegang. Noch sind in den Unternehmen viele Ausbildungsplätze zu haben. Die Vakanzen erreichen bis zu einem Drittel der ausgeschriebenen Stellen, ergab eine Branchenumfrage der LZ.

[6534 Zeichen] Tooltip
Es gibt noch viele freie Plätze - Ausbildungsstellen im Einzelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 40

Management und Karriere

Wettbewerb um die besten Azubis

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres verzeichnet der Handel noch etliche Vakanzen – LZ-Umfrage

Frankfurt. In diesen Wochen starten die neuen Azubis im Handel ihren beruflichen Werdegang. Noch sind in den Unternehmen viele Ausbildungsplätze zu haben. Die Vakanzen erreichen bis zu einem Drittel der ausgeschriebenen Stellen, ergab eine Branchenumfrage der LZ.

[6534 Zeichen] Tooltip
Es gibt noch viele freie Plätze - Ausbildungsstellen im Einzelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 042 bis 072

Journal

Sagen Sie uns …

Wie sieht Ihre Wachstumsstrategie im gesättigten deutschen Markt aus? Das war nur eine der Fragen, die die LZ Entscheidern aus Industrie und Handel gestellt hat. Wir wollten außerdem wissen: Welche Wachstumsziele setzt sich Ihr Unternehmen im Inland, was sind für Sie die wichtigsten internen und externen Herausforderungen, die Wachstum beflügeln oder erschweren? Was tun Sie mit Blick auf Ergebnis, Marktanteile, Investitionen und Mitarbeitermotivation, um die Herausforderungen zu meistern? Und warum halten Sie Ihr Unternehmen für innovativ? Anbei einige Auszüge der zahlreichen Antworten, die auf dem iPad in voller Länge und in LZnet nachzulesen sind.

[22818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 42,43,48,49,62,72

Journal

Sagen Sie uns …

Wie sieht Ihre Wachstumsstrategie im gesättigten deutschen Markt aus? Das war nur eine der Fragen, die die LZ Entscheidern aus Industrie und Handel gestellt hat. Wir wollten außerdem wissen: Welche Wachstumsziele setzt sich Ihr Unternehmen im Inland, was sind für Sie die wichtigsten internen und externen Herausforderungen, die Wachstum beflügeln oder erschweren? Was tun Sie mit Blick auf Ergebnis, Marktanteile, Investitionen und Mitarbeitermotivation, um die Herausforderungen zu meistern? Und warum halten Sie Ihr Unternehmen für innovativ? Anbei einige Auszüge der zahlreichen Antworten, die auf dem iPad in voller Länge und in LZnet nachzulesen sind.

[22818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 049

Marketing

Beschwerden geben wichtige Hinweise

Service ist primär ein Mitarbeiterthema - Kundenbindung unter der Lupe - Oasen Alnatura, Globus und Tegut

Köln. Supermärkte und insbesondere Discounter sollten Verbraucherkritik ernst nehmen. Gerade der Umgang mit Beschwerden ist der größte Stellhebel für Kundenbindung. Das Beratungsunternehmen Service Value hat die Servicequalität im LEH untersucht. Jeder

[6002 Zeichen] Tooltip
ALNATURA GLÄNZT BEI KUNDENBINDUNG - Ranking der Supermärkte/Discounter nach dem Servicewert "K”
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 033

IT und Logistik

Aldi-TV geht auf Testsendung

Digitales Ladenfernsehen in Frankfurt in der Probephase - Mischung aus Produktwerbung und Imagespots

Frankfurt. Als erster Discounter testet Aldi Süd digitales Instore-TV. Der Vorstoß des Branchenführers dürfte dem jungen POS-Medium einen Schub geben. Der Handel nutzt es vor allem zur Eigenwerbung - zum Leidwesen der Werbebranche. Der Discountriese Ald

[3949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 054

Länderreport Bananen aus Übersee

Absatzdelle bei Fairtrade-Bananen

Frankfurt. Der Absatz mit Fairtrade-Produkten steigt in Deutschland seit Jahren und wuchs 2007 um 33 Prozent auf 24000 Tonnen. Südfrüchte und speziell Bananen gehören zu den wachsenden Sortimenten: 2007 wurden 13600 Tonnen der krummen Frucht in Deutschla

[1724 Zeichen] € 5,75

 
weiter