Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 028

    E-Business

    Händler möchten SAPs Entwicklungsplan sehen

    Retail-User tagen - Verbessertes Stammdatenmanagement, Releasewechsel und RFID als Themen - Erfahrungsaustausch

    Walldorf, 5. Juni. Die Verbesserung des Stammdatenmanagements in SAP Retail steht ganz oben auf der Wunschliste der Handelskunden des Softwarehauses . Vergangene Woche tagte mit etwa 25 Teilnehmern der Arbeitskreis Handel der Deutschen SAP Anwendergruppe

    [5063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 024

    E-Business

    Joint Forecasting braucht mehr Offenheit

    CCG-Beitrag zu kooperativen Prognosen geht in die internationale CPFR-Diskussion ein - Viele spielen noch mit verdeckten Karten

    Frankfurt, 21. Juni. Um Bedarfsmengen besser bestimmen zu können, setzen weite Teile von Industrie und Handel auf Prognosesysteme. Jeder für sich. Und häufig aneinander vorbei. Überzeugt, dass die besten Ergebnisse durch gemeinsame Vorhersage erzielt werd

    [5182 Zeichen] Tooltip
    Prognosen brauchen mehr Datentransparenz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 028

    E-Business

    Deutsche Online-Händler sind eher mittelmäßig

    Online-Angebote im Vergleich: Otto, Media Markt und Neckermann sind führend - Discounter sind auch im Web sparsam

    Frankfurt, 17. Mai. Ein "sehr mittelmäßiges" Bild hat das Internet-Beratungsunternehmen Cell Consulting bei der Bewertung der Internetauftritte deutscher Händler zu Tage gefördert. Von den insgesamt 70 untersuchten Online-Angeboten lassen fast alle die Ch

    [3603 Zeichen] Tooltip
    Versender sind top - Deutsche Online-Händler im Test - Ranking nach Inhalt, Technik und Design
    € 5,75