Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 041

Handelsimmobilien

Supermärkte bereichern Stadtteile

Deutlich mehr Mietverträge - Berlin führt Top Ten an

Frankfurt. Supermärkte, Discounter und Drogerien gehören zu den Top-Mietern. Vor allem Stadtteillagen und Standorte in Shopping-Centern sind derzeit stark nachgefragt. In sieben der zehn aktivsten Großstädte Deutschlands wurden im vergangenen Jahr deutl

[2702 Zeichen] Tooltip
REWE MACHT DIE MEISTEN DEALS - Lageverteilung Vermietungen 2009 ? Angaben in Prozent - Vermietungsaktivitäten der Top 20-Retailer 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel zerrt an der Lieferkette

Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

[3721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 053

Schwerpunkt Logistik

Handel rüttelt an der Lieferkette

Eigene Beschaffungslogistik auf dem Vormarsch - Großbaustelle Lager - Feilen an der Intralogistik

Frankfurt. Selten wurde an der Lebensmittel-Lieferkette so kräftig gezogen und gerüttelt wie aktuell. Die größten deutschen Händler bringen ihre Lagernetze auf Vordermann. Und sie ersetzen zunehmend die traditionelle Warenverteilung der Lieferanten durch

[4583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 045

Handelsimmobilien

"Selbst schwächere Standorte werden wir gut loskriegen"

BNP Paribas-Geschäftsleitungsmitglied Christoph Meyer über jüngste Verkäufe von Hertie-Häusern, minimierbare Risiken und schwierige Prognosen für 2010

Frankfurt. Händler und regionale Projektentwickler sieht Hertie-Chef-Verkäufer Christoph Meyer als Hauptzielgruppen für den Kauf der Häuser. Von den 63 im Portfolio befindlichen Hertie-Standorten seien zwölf verkauft, berichtet Meyer, der Geschäftsleitun

[5642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 030

Journal

City à la Rewe

Wer in der Innenstadt vorankommen will, muss sich integrieren und Mut zum Experiment mitbringen. Eine Flexibilität, die auch die Kölner erst lernen mussten. Heidrun Krost

Es ist modernstes urbanes Leben, historisches Ambiente gepaart mit lichter, weitläufiger Architektur: Shoppen, Essen und Trinken, alles unter einem Dach. Acht Cafés und Restaurants, textile Noblesse à la Strenesse, Dolce&Gabbana oder Longchamp sind die P

[8262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 012

Industrie

Preiserhöhung wird zum Tabuthema

Hersteller stoßen mit Teuerungen beim Handel auf Ablehnung - Spannende Jahresgespräche

Frankfurt. Die Signale der Handelseinkäufer im Vorfeld der Jahresgespräche sind eindeutig: Keine Preiserhöhungen. Nicht nur Konzerne sehen sich aber gezwungen, dagegen zu halten. Äußerungen diverser CEOs global aufgestellter Industrie-Unternehmen, wonach

[4447 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 032

Journal Fachthema Brot und Backwaren

FACHTHEMA: Brot und Backwaren

Unser täglich Brot

Auf längeren Reisen vermissen die Deutschen vor allem ihr tägliches Grau- und Schwarzbrot. Die kulinarische Entsagung jenseits der Landesgrenzen erstreckt sich inzwischen auch auf Bio-Ware, die mit starken Wachstumsraten beeindruckt. Christine Kaiser

[13201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

Handel

Greenpeace fordert Schadensersatz

Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

[3538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 023

IT und Logistik

Nordfrost investiert kräftig

TK-Logistiker stellt sich mit Neu- und Ausbau der Standorte auf Wachstum ein

Frankfurt, 27. Juli. Nordfrost investiert in diesem Jahr rund 45 Mio. Euro in den Ausbau seiner logistischen Infrastruktur. In Groß-Gerau, Berlin und Hamburg entstehen neue Lager- und Kommissionierkapazitäten, mit denen der Marktführer in Sachen Tiefkühl

[2495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 054

Service Finanzen

Suche nach Zukunftsformaten

Schwache Konjunktur kurbelt Transaktionen in der Lebensmittelindustrie an

Frankfurt, 16. Februar. Der Transaktionsdruck wird sich im Nahrungsmittelsektor forcieren. Konzentrationstendenzen zeigen sich schon bei den europäischen Nahrungsmittel-Riesen. Vor allem aber ist der deutsche Mittelstand unter Zugzwang. Er muss sich ange

[4313 Zeichen] Tooltip
Ausgewählte Transaktionen 2005
€ 5,75

 
weiter