Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Beilage Nonfood Trends 02/10 Seite S030

    Unternehmen

    "Wir haben keine Kernkompetenz"

    Wofür steht eigentlich der Handel mit Sonderposten? Eine Antwort muss Ulrich Zimmermann in Oldenburg Woche für Woche finden.

    [6567 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 022

    Unternehmen

    Markenaffinität Im Durchschnitt kauft jeder Haushalt einmal pro Woche im Lebensmittelgeschäft oder im Discounter ein

    Aldi ist der Liebling der Kunden

    Die Discounter laufen den Vollsortimentern auf allen bedeutenden Feldern klar den Rang ab.

    Frankfurt / Für Essen und Trinken geben die Deutschen inzwischen immer weniger Geld aus. 16 Prozent des Haushaltseinkommens wird in der Regel für den Einkauf von Lebensmittel, Getränken und Tabakwaren ausgegeben. Im Vergleich zu anderen Ausgabearten ist d

    [7131 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Drei - Aldi ist nicht zu toppen
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 024

    Unternehmen

    Handel Seven-One Media sieht Lebensmittelhandel vor dem Marsch ins TV / Unternehmen weiten Spendings aus / Nachholbedarf der Discounter

    Der zähe Abschied vom Schweinebauch

    Noch nutzt der Lebensmittelhandel TV eher zaghaft, aber der Trend lässt die Vermarkter hoffen.

    Frankfurt / Der Handel wird künftig verstärkt TV-Werbung einsetzen, um sich als Marke zu profilieren und damit die Wertschöpfung zu sichern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Werbezeiten-Vermarkters Seven-One Media in München. Insbesondere für den

    [6946 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Spender im Handel - Gesamtwerbeinvestitionen führender Unternehmen im Lebensmittelhandel - Angaben in Millionen Euro

    Der Handel hat noch Luft - Gesamtinvestitionen von Handel und Versand - Angaben in Millionen Euro

    Print dominiert im Mediasplit - Mediamix ausgewählter Unternehmen im Lebensmittelhandel
    € 5,75

    HORIZONT 1/2 vom 10.01.2002 Seite 018

    Unternehmen

    Handel Die Discounter runden zur Euro-Einführung ihre Preise ab / Kaufhausketten starten Preisaktionen / Massive Werbekampagnen

    Euro liefert Munition für neue Preiskämpfe

    Die Euro-Umstellung nutzt der Handel zur Preisoffensive und jagt dabei wieder einmal Aldi hinterher.

    Frankfurt / Der Handel ist in Aufruhr. Erst schockt der Lebensmitteldiscounter Aldi den Wettbewerb mit einer spektakulären Preisaktion und einer für Aldi massiven Werbekampagne, dann zündet die Düsseldorfer Bekleidungskette C&A mit einer Rabattkampagne ei

    [5177 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 017

    Unternehmen

    Euro Wenig Interesse bei Handel und Herstellern an Euro-Werbekampagnen / Reibungsloser Ablauf im Fokus

    Euro spielt nur eine Nebenrolle

    Frankfurt / «Kaum jemand greift das Thema Euro auf, da ist unsere Aktion natürlich in aller Munde», freut sich Dirk Müller, Werbeleiter von Teppich Frick. Der Marktführer für Bodenbeläge überraschte in diesen Tagen mit einer Kampagne, die den Wert des Eur

    [4355 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 028

    Unternehmen

    Symposium Deutscher Lebensmittel-Einzelhandel 1999 ohne Gewinn / Nur fünf globale Konzerne überleben / Forderung nach Flächenoptimierung

    Wenige überleben das Spiel ohne Grenzen

    Eine kritische Bilanz zur Einzelhandelslandschaft und den Zukunftschancen der deutschen Konzerne

    München / Der Geduldsfaden der Verantwortlichen im Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) ist dem Reißen nah. Spar und Tengelmann taumeln bereits, nicht nur die Rewe hat hohe Millionensummen in die Preisschlacht investiert (Horizont 50/1999). Am Anfang des neuen

    [6372 Zeichen] € 5,75