Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

    Handel

    Plus/Netto-Deal auf der Zielgeraden

    Kartellamts-Entscheid soll in den nächsten Tagen fallen - Letzte Details werden noch geklärt

    Frankfurt. Gute Nachrichten für Tengelmann und Edeka. Nach dem Ok des Kartellamtes für den Verkauf von 328 Plus-Standorten an Rewe können beide Unternehmen damit rechnen, in den nächsten Tagen für den gesamten Plus-Netto-Deal nun endlich das finale Ja-Wo

    [2958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 001

    Seite 1

    Lidl reagiert auf Wettbewerb

    Discountkonzentration genau im Blick - Prüfung eigener Maßnahmen - US-Engagement soll warten

    Frankfurt, 27. September. Die erwarteten Veränderungen in der deutschen Discountlandschaft werden beim aktuellen Branchenzweiten Lidl genauestens beobachtet. Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, stellt die Schwarz-Gruppe nach LZ-Informationen jet

    [3996 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 004

    Handel

    Plus dreht an der Preisschraube

    Maßnahme zur Ertragssicherung - Gleichzeitig läuft Jubiläumsaktion - Konkurrenz blickt auf einzelne Landesgesellschaften

    Frankfurt, 27. September. Plus erhöht die Preise in Deutschland. Über die von Aldi vorgegebenen Preiserhöhungen hinaus sind mehrere hundert Preise angehoben worden. Angesichts der schwachen Umsatzentwicklung will Plus offenbar die Erträge sichern. Schlie

    [4511 Zeichen] Tooltip
    Der Discount-Wettbewerb in Europa - Anzahl der Standorte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 004

    Handel

    Aldi hält die Verfolger auf Distanz

    1,6 Mrd. Euro Umsatzplus im Jahr 2006 - Discounter kompensiert Nonfood-Rückgänge mit Foodgeschäft

    Frankfurt, 1. Februar. Aldi hat seine Marktführerschaft im deutschen Discount im Jahr 2006 gefestigt. Laut GfK legte der Branchenprimus beim Umsatz 1,6 Mrd. Euro zu und vergrößert damit den Abstand zum stärksten Verfolger Lidl. Insgesamt stieg der Markta

    [3984 Zeichen] Tooltip
    Aldi wächst trotz Nonfood-Flaute
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 044

    Journal

    Kamera läuft

    Die Lebensmittelhändler überdenken ihren Werbeauftritt: Themen wie Qualität und Image flankieren reine Preis-Promotions. Doch der Weg zur Retail Brand ist steinig. Von Jörn Poppelbaum

    [8497 Zeichen] Tooltip
    Die Werbeaufwendungen des deutschen Einzelhandels – Bruttoinvestitionen in den klassischen Medien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 004

    Handel

    Discounter werben wie nie zuvor

    Dynamische Expansion und wachsendes Nonfood-Geschäft sind die wichtigsten Auslöser - Vollsortimenter deutlich bescheidener

    Frankfurt, 18. Dezember. Deutschlands Discounter geben in diesem Jahr soviel Geld für Werbung aus wie nie zuvor. Allein Aldi, Lidl, Penny und Plus haben ihre hohen Werbeausgaben aus dem Vorjahr um mehr als 25 Prozent gesteigert. Das ausgebaute Nonfood-Ges

    [4330 Zeichen] Tooltip
    Lidl geht in die Vollen - Die Werbeausgaben der Discounter
    € 5,75