Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 028

Journal

Erfolg mit Haken

Zehn Jahre nach dem Start sind Produkte mit MSC-Label aus dem Handel nicht mehr wegzudenken. Vor allem der Discount hat das Siegel für nachhaltige Fischerei erfolgreich zur Profilierung genutzt. Edeka hält jetzt im Preiseinstieg verstärkt dagegen. Ni

Kerstin Jürges ist eine Frau, die viel zu tun hat. Kein Wunder, schließlich arbeitet die Edeka-Einkäuferin gegen die Zeit: Bis Ende 2011 will Deutschlands größter Lebensmittelhändler sein Fischsortiment komplett auf nachhaltige Rohware umbauen. Jürges is

[7411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 004

Handel

Die Finanzkrise erhöht den Druck

Kompromisslose Händler in den Jahresgesprächen - Ertragsdruck deutlich gestiegen - Längere Zahlungsziele gefordert

Frankfurt. Bei den Jahresgesprächen treffen mit Industrie und Handel Parteien aufeinander, die beide unter erheblichem Ertragsdruck stehen. Preisgarantien für 2009 und längere Zahlungsziele stehen überall auf der Tagesordnung, wenn Händler mit ihren Lief

[5934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 012

Industrie

Preiserhöhung wird zum Tabuthema

Hersteller stoßen mit Teuerungen beim Handel auf Ablehnung - Spannende Jahresgespräche

Frankfurt. Die Signale der Handelseinkäufer im Vorfeld der Jahresgespräche sind eindeutig: Keine Preiserhöhungen. Nicht nur Konzerne sehen sich aber gezwungen, dagegen zu halten. Äußerungen diverser CEOs global aufgestellter Industrie-Unternehmen, wonach

[4447 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 082

Service Schwerpunkt Logistik

Handel will Lieferfahrzeuge randvoll packen

Logistikchefs von Metro, Rewe, Edeka, dm und Globus planen Warenströme zu bündeln - CO2-Ausstoß und Kosten reduzieren

Frankfurt, 11. Oktober. Im Vorfeld des Berliner Logistik-Kongresses fragte die LZ die Logistikchefs von Metro, Rewe, Edeka, Globus und dm nach ihren aktuellen Plänen sowie Einschätzungen zu wichtigen Trends: · Logistikprojekte: Was sind derzeit die wicht

[12260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 059

Service Internorga

Gemischte Stimmung auf Hamburger Fachmesse Internorga

Zuversicht bei vielen Getränkeanbietern - Kostensteigerungen bei Energie und Rohwaren sowie Discountwachstum trüben allerdings die Atmosphäre

Hamburg, 15. März. Die Stimmung auf der diesjährigen Fachmesse Internorga war an den Ständen der Getränkehersteller erkennbar unentschlossen. Einerseits herrschte größtenteils Optimismus, was die Entwicklung des jeweils eigenen Unternehmens im laufenden

[4268 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 012

Industrie

Neue Gangart in Jahresgesprächen

Vollsortimenter kämpfen wie ums Überleben - Mehr Nachverhandlungen denn je - Handel sperrt sich gegen Preiserhöhungen

Frankfurt, 25. November. Die aktuellen Jahresgespräche werden von dem seit Monaten verschärften Preiskampf vor allem zwischen Aldi und Lidl überschattet. Aus Sicht von Lieferanten legen sich die Vollsortimenter Edeka und Rewe bei Forderungen nach besseren

[5522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 038

Journal Report Fleisch- und Wurstwaren

Kontrapunkte zum Discount-Angebot

Frischfleisch in Selbstbedienung ist inzwischen beim Verbraucher akzeptiert. Dazu haben die zahlreichen Umrüstungen auf SB bei Vollsortimentern beigetragen. Mit der Vermarktung von Frischfleisch durch Lidl und Aldi gewinnt SB-Ware weiter an Dynamik. Gleichzeitig entdecken Supermärkte und SB-Warenhäuser wieder die Stärken der Bedienungstheke. Von Dr. Kurt Hoffmann

[7010 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 1/2 vom 10.01.2002 Seite 018

Unternehmen

Handel Die Discounter runden zur Euro-Einführung ihre Preise ab / Kaufhausketten starten Preisaktionen / Massive Werbekampagnen

Euro liefert Munition für neue Preiskämpfe

Die Euro-Umstellung nutzt der Handel zur Preisoffensive und jagt dabei wieder einmal Aldi hinterher.

Frankfurt / Der Handel ist in Aufruhr. Erst schockt der Lebensmitteldiscounter Aldi den Wettbewerb mit einer spektakulären Preisaktion und einer für Aldi massiven Werbekampagne, dann zündet die Düsseldorfer Bekleidungskette C&A mit einer Rabattkampagne ei

[5177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Gerlinde Sulzmaier, Mitglied der Geschäftsleitung der Karlsruher dm Drogeriemärkte, wird künftig allein das Ressort Marketing/Beschaffung leiten. Ihr Kollege, Rainer Kloeters (45) übernimmt im Verlauf des August die Verantwortung für Personal und Revision

[3167 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

Journal Fachthema Wein

Lockvogel oder Renditebringer?

Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

[24222 Zeichen] € 5,75

 
weiter