Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 046

    Journal

    Mehrwert für den Mainstream

    Die Discounter sorgen für einen hohen Wettbewerbsdruck im Bio-Segment. Die Öko-Pioniere in Erzeugung, Handel und Verarbeitung steuern mit einer Kombination von Produktwerten dagegen an. Das nachhaltige Bündel aus Bio, Fair und Regional bis Premium bietet wertebewussten Bio-Kunden einen Lifestyle besonder Art. Von Birgit Will

    [14886 Zeichen] Tooltip
    LEH dominiert den Bio-Markt - Umsatz 2005 für Bio-Lebensmittel nach Absatzebenen

    Bio-Kunden mögen Vollsortimenter - Welche Bedeutung haben die verschiedenen Geschäftstypen generell (Mehrfachnennungen)und als Hauptgeschäft (eine Nennung) für Bio-Käufer?

    Wachstumsträger - Umsatzentwicklung bei Bioprodukten im LEH (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 010

    Handel

    Migros will mit Marken stärkere Akzente setzen

    Kein Abschied von der Eigenmarken-Strategie - Marken als Sortimentsführer - Produktionsbetriebe wollen Exportgeschäft ausbauen

    Frankfurt, 18. Juli. Der Migros Genossenschafts-Bund (MGB) gerät gegenüber der von Hansueli Loosli geführten Coop Schweiz immer stärker unter Zugzwang. Der Marktführer überdenkt deshalb auch seine Sortimentspolitik. Von der Eigenmarkenstrategie will Vorst

    [4816 Zeichen] € 5,75