Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 001

    Seite 1

    Edeka renoviert den Einkauf

    Offensive Eigenmarkenpolitik - Stühlerücken in der Zentrale - Plattform-Strategie mit Netto

    Hamburg. Edeka treibt die Neuausrichtung der zentralen Beschaffung voran. Im Fokus stehen eine klare Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Qualitätsmanagement und Einkauf, eine stärkere Orientierung am Wettbewerb und verbesserte Eigenmarken. Erste Erfo

    [3966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 038

    IT und Logistik

    Edeka streicht Plus-Lagernetz zusammen

    Discount-Logistik verschmilzt schrittweise - Überschneidungen führen zu Schließungen - Neubauten in der Pipeline

    Hamburg. Edeka vereint die Lagernetze von Netto und Plus. Mehrere Standorte der ehemaligen Tengelmann-Tochter bleiben dabei auf der Strecke. Drei neue Lager sollen in Planung sein. Anders als Plus verteilt Netto die Waren zum Großteil mit eigenem Fuhrpar

    [3817 Zeichen] Tooltip
    KÜNFTIGE LOGISTIK-STANDORTE FÜR NETTO/PLUS
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 042

    IT und Logistik

    Netto vergoldet Warenwirtschaft

    Edeka-Discounter führt Aldata Gold in der Zentrale ein - Start mit Mopro-Sortiment

    Maxhütte. Der Edeka-Discounter Netto modernisiert seine IT durch die Einführung der Warenwirtschaft Aldata Gold in der Zentrale. Das System soll die Verdreifachung des Umsatzes durch die zugekauften Plus-Filialen stemmen. Netto Marken-Discount hat sich

    [3478 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 001

    Seite 1

    Die Einkaufsmacht im Blick

    Fusion von Netto und Plus - Kartellamt prüft mit neuem Ansatz - Fragebögen an die Lieferanten

    Frankfurt. "Wie abhängig ist ein Lieferant von der Edeka?" Diese Frage will das Kartellamt mit einer Umfrage unter Herstellern klären, ehe eine Entscheidung zur Fusion des Edeka-Discounters Netto mit Plus fällt. Kritisch wie lange nicht schaut das Amt au

    [4134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 004

    Handel

    Edeka legt Marschroute für Netto fest

    Standort Maxhütte ausgebaut - Einkaufsstruktur im Fokus - Warenvorstand Schambach startet Antrittsbesuche in den Regionen

    Hamburg. Die Edeka-Gruppe arbeitet fieberhaft an einem Konzept zur Integration der Plus-Filialen in das Netto-Netz. Zwar dringen vor einer Entscheidung des Kartellamts offiziell keine Details nach außen. Am Netto-Standort Maxhütte wird jedoch bereits krä

    [3666 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 006

    Handel

    "Die Industrie zahlt für Plus mit"

    Frankfurt, 22. November. Das Bundeskartellamt wird für die Prüfung des Zusammenschlusses von Netto und Plus voraussichtlich die volle Prüfungsfrist von vier Monaten ausschöpfen. Der Zusammenschluss ist noch nicht angemeldet. Die Kartellwächter werden ins

    [1973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 004

    Handel

    Frenk trimmt Edeka auf Rendite

    Hohe Wachstumsziele für die Gruppe - Marktkauf-SB-Warenhäuser gehen an die Regionen - Großakquisition angekündigt

    Hamburg, 31. Mai. Edeka-Chef Alfons Frenk verteilt die SB-Warenhäuser der Bielefelder Tochter Marktkauf auf die Edeka-Regionalgesellschaften. Damit treibt der Manager wenige Wochen nach dem Verkauf der defizitären Baumarktsparte die Neuausrichtung des Ko

    [7094 Zeichen] Tooltip
    Umsatzrendite wächst stetig

    Wachstumstreiber Discount - Umsatzentwicklung der Edeka-Gruppe
    € 5,75