Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 050

Länderreport Thüringen

Rosarote Kätzchen

Rotstern kauft Hello-Kitty-Lizenz aus Japan

Erfurt. Mit Nischenprodukten will sich der Süßwarenhersteller Rotstern künftig stärker auf dem deutschen Markt profilieren. Ziel ist Westdeutschland. Neben Schokolade und Pralinen entwickelt die Rotstern GmbH & Co. KG mit Sitz in Thörey eine Vielzahl vo

[3352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 006

Handel

Penny baut regionale Sortimente aus

Rewe-Discounter startet mit neuen Eigenmarken "Mein Bayern" und "Mein Norden"

München. Regionale Produkte sind bei deutschen Discountern stark im Kommen. Nach Lidl startet nun auch Penny mit einer regionalen Dachmarke - zunächst in Bayern und Norddeutschland. Der Rewe-Discounter will unter den neuen Dachmarken " Mein Bayern" und

[2303 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 036

Journal

Expedition Premium

Rewe hat sich mit Feine Welt, Real und Edeka mit ihren Selection-Linien aufs Premiumparkett gewagt. Die Positionsabsicherung der Nische soll dem Image dienen. Aktuelle TV-Spots stellen jetzt den Preiseinstieg in den Vordergrund. Stringente Markenführ

Exklusiv und verführerisch, andererseits sparsam und doch wieder grundsolide, weil längst verheiratet. Der dufte Typ, der im jüngsten Rewe-Spot seinen Einkauf aufs Kassenband legt, lässt Produkte sprechen und sagen: Rewe-Eigenmarken können alles sein - v

[8476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 049

Marketing

LEH macht im Kundenurteil wieder Punkte gut

Food-Händler gleichen Vorjahreseinbruch aus - Discounter verlieren an Super- und Verbrauchermärkte - Aldi Süd an der Spitze

München. Von wegen Wüste - der Service im Handel ist besser als sein Ruf. Und er hat sich 2009 nach einem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich verbessert. Bemerkenswert auch: Die Zufriedenheit der Kunden mit Super- und Verbrauchermärkten steigt überdurchs

[8729 Zeichen] Tooltip
HANDEL SCHLÄGT SICH WACKER - Branchenvergleich 2009 ? Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

Analyse

Deutsche Händler weltweit aktiv

Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing" - Lage insgesamt angespannt

München. Europäische Konzerne haben ihre US-Pendants hinsichtlich Repräsentanz auf der Liste der 250 größten Handelsunternehmen überholt. So lautet ein Fazit der aktuellen Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing". Der deutsche Einzelhandel hat sich

[2595 Zeichen] Tooltip
Wachstumskandidaten - Angaben 2007 in Mio. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 040

Marketing

Streben nach Aufmerksamkeit

Der Handel entdeckt den Wert des Imagefaktors - Verbraucher können oft kein Leistungsversprechen zuordnen

München. Viele Konsumenten haben kein eindeutiges Markenbild vom Einzelhandel. Laut einer Studie der Werbeagentur Serviceplan mangelt es an einer klaren Positionierung. Entsprechend positiv erscheint der jüngste Trend zu Imagekampagnen. Egal ob sich Lidl

[5779 Zeichen] Tooltip
IMAGEBEURTEILUNG IM VERGLEICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 048

Marketing

Marktkauf rutscht auf letzten Platz

München. Der Drogeriemarktbetreiber dm ist laut dem "Kundenmonitor 2008" im deutschen Filialhandel das Unternehmen mit den zufriedensten Kunden überhaupt. Wie bereits in lz 39-08 kurz berichtet, lassen die Karlsruher mit dem Zufriedenheitswert 2,03 - gem

[4683 Zeichen] Tooltip
GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 042

Journal

Dosen in Gefangenschaft

Das Leergutmanagement ist künftig zweigeteilt: Während Discounter Automaten bevorzugen, landen Flaschen und Dosen anderer Händler in Plastiksäcken verpackt in Zählzentren von Rhenus, Interseroh, Vfw oder Metro. Von Heidrun Krost

[6428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 057

Service Marketing

Wal-Mart punktet in der Preisleistung

Kundenmonitor 2004 bescheinigt Lebensmittelhandel "gute bis befriedigende" Kundenorientierung - Drogeriemärkte bleiben vorn

München, 23. September. Die Kundschaft ist im Großen und Ganzen zufrieden mit dem deutschen Handel. Während die Preisleistung der Discounter nicht mehr so positiv beurteilt wird wie noch im Vorjahr, können fast alle Supermarkt-Betreiber im Kundenmonitor 2

[6322 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit 2004 Mittelwerte nach Branchen von vollkommen zufrieden (Note 1) bis unzufrieden (Note 5)

Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2004
€ 5,75

 
weiter