Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 047

    Personalien

    Im Zuge des Komplettumbaus der Geschäftsführung bei der Media-Saturn-Holding(s. Seite 6) wird das Führungsgremium erweitert: Ab Januar gehören ihm die drei Länder-CEOs Michael Rook (CEO Media-Saturn Deutschland GmbH, im Unternehmen seit 1987), Joachim Ro

    [7332 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 014

    Industrie

    Wick schiebt LEH den Riegel vor

    Vertriebsbindung soll apothekenexklusive Produkte aus dem Massenmarkt verdammen

    Frankfurt. Bevor dm Drogeriemarkt mit einem breiten Sortiment apothekenexklusiver Produkte startet, will Wick diesen Vertriebsweg durch Verträge mit den Apothekern blockieren. Diesen geht jedoch der Procter& Gamble-Vorstoß zu weit. Bisher haben die Apot

    [3614 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 028

    Journal

    Nichts übergestülpt

    Als Vertriebschef von Procter&Gamble trug Willi Schwerdtle viele Jahre Verantwortung für die hiesige Region. Seit einigen Monaten steht er an der Spitze des globalen Metro-Kundenteams. Seine Botschaft: "Kundenorientierte Wertschöpfung"

    Herr Schwerdtle, bleibt in Ihrer neuen Funktion überhaupt noch genügend Zeit zum Joggen? Ich bin viel und in verschiedenen Zeitzonen unterwegs. Wann immer möglich schnüre ich meine Laufschuhe. Manchmal hilft das, wenn man mitten in der Nacht in einem Ho

    [8527 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 044

    Marketing

    Procter beruhigt Werbebranche

    Hinter dem aufgelaufenen Minus steht keine Kürzung des Marketingetats - Keine konzernweite Dachmarke

    Cincinnati/Schwalbach. Procter& Gamble weist Spekulationen um eine deutliche Kürzung des Marketingbudgets zurück. Trotz der Finanzmarktkrise will das Unternehmen seine Strategie nicht ändern. Kein Thema beherrscht derzeit die Diskussionen in der Werbelan

    [2179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 030

    Journal Fachthema Hygienepapiere

    Raus aus der Grauzone

    Nach dem Rückzug aus dem europäischen Tissue-Segment steigt Procter&Gamble bei Inkontinenzprodukten ein. Das unterstreicht das große Marktpotenzial. Zum Wachstum tragen der Abbau alter Tabus und die demographische Entwicklung bei.

    Im Inkontinenzsegment gibt es seit Jahren eine Art "Grauzone" potenzieller Verwender. "Damenhygieneprodukte kommen oft auch bei Blasenschwäche zum Einsatz, obwohl sie dafür nicht konzipiert sind", sagt Dieter Feustel, Vice President Marketing Inkontinenz

    [6563 Zeichen] € 5,75