Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 053

Personalien

Martin Borscheid (38), seit Herbst 2008 einer von drei Geschäftsführern der Fleischwerk Edeka Nord GmbH (Marke "Gutfleisch"), Valluhn/Mecklenburg-Vorpommern, scheidet zum Jahresende bei der Tochter der Edeka Handelsgesellschaft Nord aus. Vor seinem Einst

[7361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 065

Personalien

Carl Bauerschmitz verantwortet vom 1.April an das Ressort Finanzen, IT und Logistik bei der Dohle Handelsgruppe. Er kommt von der Arcandor-Tochter Karstadt Warenhaus GmbH, bei der er als Leiter Rechnungswesen, Finanzen und Unternehmensplanung agiert. Bau

[8119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 056

Service Retail Technology EuroCIS

Bewegung an der Kasse

Viel Potenzial bei Checkout-Software - SAP drängt in den Markt

Frankfurt, 22. Februar. Nicht nur der Einstieg des Software-Riesen SAP in den Markt für Kassen-Software sorgt auf der Eurocis für Gesprächsstoff. Durch die Zentralisierung von Datenströmen und Managementsystemen lässt sich nach Ansicht der meisten IT-Anb

[2904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 010

News

FOKUS

SAP kauft Retek: Das Walldorfer Softwarehaus SAP AG wird den US-Konkurrenten Retek Inc, Square/Minneapolis, für 496 Mill. Dollar (397 Mill. Euro) übernehmen. Wie die Walldorfer mitteilen, hat die US-Tochter von SAP bereits einen Fusionsvertrag mit dem ame

[2064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 014

Rückblick IT/Logistik

HIGHLIGHTS

· Zukunftstechnologie: Am 6. Januar kündigt Gillette an, in Zukunft bis zu 500 Mio. RFID-Funkchips bei Alien Technology zu ordern. Damit bekennt sich der erste Hersteller eindeutig zum massenhaften Einsatz der Radiofrequenz Identifikation. · Rabatt: Im

[4673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 028

E-Business

Händler möchten SAPs Entwicklungsplan sehen

Retail-User tagen - Verbessertes Stammdatenmanagement, Releasewechsel und RFID als Themen - Erfahrungsaustausch

Walldorf, 5. Juni. Die Verbesserung des Stammdatenmanagements in SAP Retail steht ganz oben auf der Wunschliste der Handelskunden des Softwarehauses . Vergangene Woche tagte mit etwa 25 Teilnehmern der Arbeitskreis Handel der Deutschen SAP Anwendergruppe

[5063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 041

Journal LZ-Gespräch

"Wir meinen es sehr ernst damit"

Metro-Chef Hans-Joachim Körber über den neuen Future Store, die wachsende Bedeutung der Technik im Handel, die Internationalisierung des Einkaufs und die neue Imagekampagne.

[19144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 014

Rückblick E-Business

Highlights

• Entscheidung: Während KarstadtQuelle immer noch mit der Entscheidung ringt, ob SAP oder Retek das bessere Warenwirtschaftssystem ist, entscheidet sich Tesco - ebenfalls nach monatelangem Tauziehen - für Retek. • Lieferung: Während ein Lebensmittel-Lie

[2916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Maxess will mit Salomon an die Spitze

Kooperation peilt Marktführerschaft in Europa für Logistik- und Warenwirtschaftslösungen für den Handel an / Von Judit Hillemeyer

Frankfurt, 8. Mai. Der Logistiksystem-Spezialist Salomon Automation in Friesach bei Graz hat sich zu 50 Prozent an der Maxess Systemhaus GmbH in Kaiserslautern beteiligt. Ziel ist die Vermarktung einer kompletten Softwarelösung für den filialisierten Lebe

[3970 Zeichen] € 5,75

 
weiter