Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 058

    Schwerpunkt ECR

    Die Branche diskutiert Nachhaltigkeit

    LZ-Gespräch im Vorfeld des ECR-Tags - Klimaschutz im Fokus - Angst vor CO-2-Label-Wildwuchs - Verantwortungsvoller Einkauf

    Frankfurt. Beim ECR-Tag ist "Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Aufgabe" am 23. September eins der zentralen Themen. Für die LZ diskutierten Reinhard Schütte (Edeka), Michael von Rudloff (Unilever) und Jörg Pretzel (GS1) vorab, wo gemeinsame Handlungsm

    [12292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

    Journal

    Gefährliche Listung

    Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

    Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

    [12019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 046

    IT und Logistik

    Mehr Ware im Regal

    Unilever testet OSA-Werkzeugkasten bei Edeka-Bergmann

    Lüneburg. Unilever hat seinen Werkzeugkasten zur Bekämpfung von Regallücken an deutsche Verhältnisse angepasst. Beim norddeutschen Pilotpartner Edeka-Bergmann stieg die On-Shelf-Availability (OSA). Dem selbstständigen Edeka-Händler Volker Bergmann ist e

    [4309 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    Teamarbeit sorgt für vollere Regale

    Unilever testet neuen Ansatz mit Tesco und Carrefour - Edeka und Bahlsen analysieren Lücken - Herausforderung für Software

    Schwalbach, 1. November. Für volle Regale machen Handel und Industrie immer öfter gemeinsame Sache. Unilever testet seinen 5-Schritte-Ansatz inzwischen in 45 Pilotprojekten. Zu den Partnern gehören Tesco und Carrefour. Edeka analysiert mit Bahlsen die au

    [5031 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Noch Milliarden-Potenzial in ECR

    Kongress in Paris diskutiert verbesserte Zusammenarbeit von Industrie und Handel - B2B-Marktplätze GNX und WWRE fusionieren

    Paris, 28. April. In der Optimierung der Lieferkette und verbesserter Ansprache der Konsumenten schlummert noch ein Milliarden-Potenzial. Das war eine der Hauptaussagen der von über 2500 Managern besuchten ECR-Europe-Konferenz in Paris. Themen der Mammutv

    [4659 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 033

    Journal Kooperation

    Stückwerk ECR

    Im Mai 1994 erschien die Studie "Supplier-Retailer-Collaboration" - herausgegeben von der Coca-Cola-Retail-Research-Group Europe. Daraus entstand die europäische ECR-Bewegung. Bewegt hat sich Einiges in den zehn Jahren. In Deutschland etwas weniger. Von Bernd Biehl

    [11054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 063

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Temporäre Architektur: Standbau und Standgestaltung In dem Standbauseminar "Der Messestand als Visitenkarte des Unternehmens" geht es vor allem um die Gestaltung kleinerer Messestände. Programm: Die Referenten - Barbara Harbecke (m+a Akademie), Bodo

    [10108 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 070

    Service Veranstaltungen

    Seminare • Kongresse • Tagungen

    Verschiedenes

    Fresenius-Food-Kongress Für Führungskräfte der Lebensmittelbranche. Programm: Der Kongress, moderiert von Werner Prill (Lebensmittel Zeitung), befasst sich mit Verbrauchererwartungen und ihrem Verhalten im neuen Jahrtausend, Qualitätssicherungsmaßnahm

    [3674 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 001

    Industrie Service

    ECR-Begeisterung gefordert

    ECR-Konferenz wirbt für Kooperation - Deutscher Handel schlecht vertreten

    bb. Hamburg, 8. April. Mit mehr als 2000 Teilnehmern, darunter 270 aus Deutschland, ging vergangene Woche die dritte europäische ECR-Konferenz zu Ende. Das ECR-Board setzt weiterhin auf Überzeugungsarbeit, um bei den ECR- Techniken zur kritischen Masse zu

    [2491 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 027

    Journal Kooperation

    Eine Idee nimmt Formen an

    ECR Europe - Erste Kooperationsprojekte laufen / Von Bernd Biehl

    Nach den Erfolgsmeldungen aus den USA, wie man mit verschiedenen Management-Maßnahmen die Lieferkette optimieren kann, ergreift das Thema nun auch die europäischen Händler und Hersteller. In gemeinsamen Gremien werden die einzelnen Schritte diskutiert und

    [12095 Zeichen] € 5,75