Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 001

    Handel

    Handel drückt aufs Gas

    Exekutiv-Ausschuss zur Pfandpflicht will Konzept vorstellen - Aldi außen vor

    Frankfurt, 31. Oktober. Der Handel drückt bei der Entwicklung eines Systems zum Clearing und zur Rücknahme bepfandeter Einwegverpackungen aufs Tempo. Bereits am 11. November soll der hochkarätig besetzte Exekutiv-Ausschuss in der Bundeshauptstadt eine Ent

    [3385 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 004

    Handel

    "Bis zum letzten Pfennig verteidigen"

    Zitate namhafter Handelsmanager zeigen, was die Branche 1999 bewegte

    "Wer im Lebensmittelmarkt überlebt, überlebt alles." Frosta-Aussichtsrat und Werbeagenturinhaber Reinhard Springer. "Die Umsetzung auf der Fläche ist nicht die Stärke der deutschen Händler". Metro-Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber. "Der deutsc

    [4487 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 004

    Handel

    Bieterverfahren nur für Grosso/Magnet

    Weiter Vorrecht für Edeka bei den Supermärkten - Lidl & Schwarz prüft Standorte

    gh. Frankfurt, 14. Oktober. Die Tengelmann-Gruppe geht weiter davon aus, dass die Edeka-Gruppe an einer Übernahme der Supermärkte interessiert ist. Für diese Märkte und die Drogeriemarktsparte kd gebe es anders als für die größeren Märkte Magnet/Grosso ke

    [2612 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 001

    Handel

    Grosso sucht Bieter

    Tengelmann bestätigt Verfahren - Edeka weiter bevorzugt

    gh. Frankfurt, 14. Oktober. Die Edeka verfügt seit kurzem über alle relevanten Kennzahlen zur Beurteilung des Tengelmann-Supermarktnetzes. Während Edeka hier derzeit ohne Konkurrenzdruck prüfen kann, wurde für die kleinen SB- Warenhäuser Grosso/Magnet ein

    [1140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 004

    Handel

    Handel treibt sich selbst ins Ergebnistal

    Ertragseinbußen der ersten Monate kaum mehr wett zu machen - Hoffnung auf Preiskampf-Ende / Von Gerd Hanke

    Frankfurt. 12. August. Der Preiskampf ist in vollem Gange. Zwar rechnet Lidl & Schwarz damit, daß im vierten Quartal die wirtschaftliche Vernunft einkehrt. Dennoch wird das Gros der Handelsunternehmen die Ertragseinbußen kaum mehr wettmachen können. Für e

    [6133 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75