Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2020 Seite 23,24

Journal

Stress in der City

Der Nonfoodhandel in den Innenstädten leidet unter der Corona-Pandemie – und mit ihm der Lebensmittelhandel. Wo Frequenzen einbrechen, haben auch Edeka und Rewe nichts zu lachen. Doch so schnell lassen sich die Kaufleute nicht unterkriegen. Mathias Himberg

[9442 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 037

Journal

URBANE PRÄSENZ

Weiße Flecken in den Großstädten

"Wir sind kein Marktführer, höchstens Marktführer des ländlichen Raumes." Der Satz eines Edeka-Aufsichtsrats klingt leicht verbittert, doch er entspricht der Wahrheit: Draußen auf dem flachen Land ist Edeka Platzhirsch. In den Metropolen machen die Blaug

[1522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 025

Journal

Neues Tuning

Vollsortimenter arbeiten fieberhaft an ihren Eigenmarken. Billg allein reicht schon lang nicht mehr. Edeka hat erkannt, dass Flächenleistung mehr Warenkompetenz braucht. Heidrun Krost

Ortstermin Hamburg Wandsbek. Beim Abschlusstraining für Edekas Handelsmarken, wenige Kilometer östlich der Außenalster, geht's ums Ganze: Hier entscheidet sich, wer gegen die Labels von Aldi oder Lidl als Markenbotschafter ins Rennen geht. Statt wie bish

[8849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 034

Journal

Nachtaktive Edekaner

Wenn es nach Edeka-Chef Markus Mosa geht, sollen Kaufleute länger öffnen. Die Basis hört die Botschaft wohl, allein ihr fehlt der Glaube. Hemmschuh sind Standortbedingungen und Personalkosten. Ein langwieriger Anpassungsprozess ist angestoßen. Heidru

Woodstock Revival, diesmal im Mainzer Volkspark - Latin-Rock-Legende Carlos Santana zupft einen Mega-Hit nach dem anderen in die Stahlsaiten. Ähnlich wie vor vierzig Jahren im Staate New York ist das Festivalgelände umlagert, von denen, die keine Karte h

[6504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 030

Journal

City à la Rewe

Wer in der Innenstadt vorankommen will, muss sich integrieren und Mut zum Experiment mitbringen. Eine Flexibilität, die auch die Kölner erst lernen mussten. Heidrun Krost

Es ist modernstes urbanes Leben, historisches Ambiente gepaart mit lichter, weitläufiger Architektur: Shoppen, Essen und Trinken, alles unter einem Dach. Acht Cafés und Restaurants, textile Noblesse à la Strenesse, Dolce&Gabbana oder Longchamp sind die P

[8262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 033

Journal

Qualitätscheck plus

Von Obstplantagen und dem Gemüseacker ist Global Gap nicht mehr wegzudenken. Jetzt stößt die Basisnorm in neues Terrain vor: Aquakulturen und Fleisch, die Kontrolle von Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbauverfahren inklusive. Heidrun Krost

[9116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 029

Journal

Pfandtastisch

Die Getränkebranche hat sich arrangiert. Einweg läuft wieder. Automaten sind kein Schreckgespenst mehr. Von Heidrun Krost

[14396 Zeichen] Tooltip
Der Discount ist gut automatisiert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 033

Journal

Immenser Kraftakt

Rewes Big Bang ist nicht zu überhören und nicht zu übersehen. Die Traditionsmarken HL, Minimal, Stüssgen, Otto Mess oder Petz sind weitgehend Vergangenheit. Wo Rewe dran steht, soll bald auch Rewe drin sein. Von Susan Hasse

[13645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 040

Journal

Aufstieg

Die neue Führungsmannschaft der Rewe Group steht bereit. Was sind das für Männer, die ihren Vorstandssprecher Achim Egner vom Thron gestoßen haben, um die Probleme des Unternehmens nun selbst anzupacken? Von S. Biester und A. Müller

[8881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 035

Journal

Spielverderber

Händler reagieren auf Einladungen von Lieferanten zur Fußball-Weltmeisterschaft eher ablehnend Von Gerd Hanke

[6742 Zeichen] € 5,75

 
weiter