Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2022 Seite 4

Rückblick Handel

Edeka kämpft mit Regallücken

Unterbrochene Warenströme und der Krieg lassen Strategie der Hamburger nicht aufgehen

Auf der Fläche ist 2022 bei Edeka ein schwieriges Jahr. Strategisch gibt es aber Fortschritte.

[2257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2021 Seite 6

Rückblick Handel

Edeka sucht sich neue Partner

Händlerallianz Epic löst Agecore ab – Migros, Magnit, Ica und die Biedronka-Mutter Jerónimo Martins verhandeln mit den Genossen

Edeka-Chef Markus Mosa und sein Chefverhandler Gianluigi Ferrari bauen den Einkauf der Genossen um. Auf internationaler Ebene soll nun das neue Händlerbündnis Epic Zusatzboni einspielen.

[3958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2018 Seite 3

Rückblick Handel

Handel fordert international

Kaufland gegen Unilever – Edeka gegen Nestlé: Der Handel kämpft härter denn je auf europäischer Ebene um bessere Konditionen

Frankfurt. Der Lebensmittelhandel trägt Konflikte um Konditionen mit großen Lieferanten mehr und mehr auf internationaler Bühne aus. Exemplarisch dafür stehen die monatelangen Streits zwischen der Edeka-Gruppe und ihren internationalen Verbündeten gegen den Nahrungsmittelkonzern Nestlé und der Disput zwischen Kaufland und Unilever.

[4290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Zubrot: Der Ehinger Drogeriemarktriese Schlecker kündigt an, sein Großhandelsgeschäft auszubauen. Vor allem Kliniken, Seniorenheime oder Hotels sollen als Kunden gewonnen werden. Zukauf: Die Kölner Rewe Group übernimmt in Italien, ihrem zweitwic

[6325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 006

Rückblick Handel

Ausverkauf bei Tengelmann

Konzernumsatz halbiert - Nonfood wird Kernkompetenz

Mülheim. Tengelmann verkauft Plus und entkonsolidiert A & P. Übrig bleibt ein Elf-Milliarden-Konzern mit Schwerpunkt Nonfood. "Da werden Sie nicht mehr viel zu schreiben haben", sagt Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub, wenn er auf den "Rest" des

[2418 Zeichen] Tooltip
Tengelmann schrumpft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

[6587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

Rückblick Handel

Sprüche des Jahres

"Man muss eben das eine oder andere hoch gehaltene Stöckchen überspringen." Dr. Hans-Joachim Körber, Metro-Vorstandschef "Keiner sagt was zu den Umsätzen, um die Geschäftspartner nicht zu verschrecken." Jörg Ulmschneider, Woolworth-Geschäftsführer "Wir h

[2341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Schnäppchen: Der Handel startet mit werbeträchtigen Rabattaktionen ins neue Jahr. Media Markt "erspart" den Kunden die Mehrwertsteuer, Karstadt zündet "Preiskracher". · Ärger: Praktiker provoziert mit seinen "20 Prozent auf Alles"-Aktionen einma

[6656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 006

Rückblick Handel

Vom Wechselfieber geschüttelt

2004 drehte sich das Personalkarussell im Handel so schnell wie selten zuvor

Frankfurt, 29. Dezember. Auf den Vorstandsetagen des deutschen Lebensmittelhandels herrscht ein reges Kommen und Gehen. Das Jahr 2004 setzt allerdings neue Maßstäbe. Die Wechsel bei KarstadtQuelle und Spar ragen heraus. Doch wirklich spektakulär waren die

[4981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

· Pfand, die erste: Die Angst vor Umsatzrückgängen nach der geplanten Einführung des Pflichtpfands drückt im Januar die Stimmung derEinzelhändler. · Schlacht der Giganten: Aldi und Lidl starten in eine neue Runde des unerbittlichen Preiskampfs. Edeka ko

[8285 Zeichen] € 5,75

 
weiter