Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 045

IT und Logistik

Preis für beste Zusammenarbeit

ECR Award 2014 geht an Rewe, Edeka, AB InBev, Coca-Cola und Nestlé-Chef Gerhard Berssenbrügge

Nürnberg. Zum zwölften Mal vergab GS1 Germany die Auszeichnung ECR-Award für herausragende unternehmensübergreifende Kooperationsprojekte. Rewe erhielt außerdem einen von der GfK einmalig ausgelobten Sonderpreis.

[3456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 45

IT und Logistik

Preis für beste Zusammenarbeit

ECR Award 2014 geht an Rewe, Edeka, AB InBev, Coca-Cola und Nestlé-Chef Gerhard Berssenbrügge

Nürnberg. Zum zwölften Mal vergab GS1 Germany die Auszeichnung ECR-Award für herausragende unternehmensübergreifende Kooperationsprojekte. Rewe erhielt außerdem einen von der GfK einmalig ausgelobten Sonderpreis.

[3456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2013 Seite 41

IT und Logistik

Big Data verändert die Branche

ECR-Tag: Handel und Industrie setzen auf neue IT-Instrumente – Auswertung von POS-Daten in Echtzeit vielversprechend

Stuttgart. Die unter dem Begriff Big Data zusammengefassten neuen Techniken der Informationsverarbeitung werden die Konsumgüterwirtschaft verändern. Darüber war sich ein hochrangig besetztes Podium auf dem ECR-Tag einig.

[3849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2013 Seite 041

IT und Logistik

Big Data verändert die Branche

ECR-Tag: Handel und Industrie setzen auf neue IT-Instrumente – Auswertung von POS-Daten in Echtzeit vielversprechend

Stuttgart. Die unter dem Begriff Big Data zusammengefassten neuen Techniken der Informationsverarbeitung werden die Konsumgüterwirtschaft verändern. Darüber war sich ein hochrangig besetztes Podium auf dem ECR-Tag einig.

[3849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 045

IT und Logistik

Topchefs plädieren für Kooperation

ECR-Tag: Brouwer regt Differenzierung an - Schambach gegen "Kompromissgetue" - Harsch fordert konsequente Kundenorientierung

Dresden. Handel und Konsumgüterindustrie müssen enger zusammenarbeiten, wenn sie die Herausforderungen der Zukunft meistern wollen. Das war Grundtenor des von über 800 Managern besuchten ECR-Tags in Dresden Ende vergangener Woche. Die bestimmenden Theme

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 037

IT und Logistik

Danone Waters optimiert mit "Catmax"

Foodkonzern lotet mit Category Management Absatzpotenziale aus - Neues Tool zur artikelgenauen Bewertung von Promotions

Frankfurt. In der Kategorie Wasser steckt noch Potenzial. Bis zu zehn Prozent Umsatzzuwachs konnte Danone Waters in CM-Projekten unter anderem mit Edeka, Rewe, Shell und dem Getränke-Ring generieren. Danone hat sein Category Management weiterentwickelt u

[4179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 046

IT und Logistik

Mehr Ware im Regal

Unilever testet OSA-Werkzeugkasten bei Edeka-Bergmann

Lüneburg. Unilever hat seinen Werkzeugkasten zur Bekämpfung von Regallücken an deutsche Verhältnisse angepasst. Beim norddeutschen Pilotpartner Edeka-Bergmann stieg die On-Shelf-Availability (OSA). Dem selbstständigen Edeka-Händler Volker Bergmann ist e

[4309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 024

IT und Logistik

Teamarbeit sorgt für vollere Regale

Unilever testet neuen Ansatz mit Tesco und Carrefour - Edeka und Bahlsen analysieren Lücken - Herausforderung für Software

Schwalbach, 1. November. Für volle Regale machen Handel und Industrie immer öfter gemeinsame Sache. Unilever testet seinen 5-Schritte-Ansatz inzwischen in 45 Pilotprojekten. Zu den Partnern gehören Tesco und Carrefour. Edeka analysiert mit Bahlsen die au

[5031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 028

IT und Logistik

Unilever füllt mit Edeka Regale

In fünf Schritten zur besseren Warenpräsenz - OSA-Projekt

Hamburg, 20. September. Unilever startet zusammen mit einem selbstständigen Edeka-Händler im Großraum Hamburg ein neues Projekt zur Vermeidung von Regallücken. Dabei kommt ein vom Markenartikler entwickeltes "Fünf-Schritte-Programm" zum Einsatz. Unilever

[1696 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 023

IT und Logistik

Hand in Hand entlang der Lieferkette

Top-Manager aus Handel und Industrie wollen verstärkt im ECR-Sinne kooperieren - Der Konsument als "oberster Dienstherr"

München, 5. Oktober. Erstaunlich einvernehmlich diskutierten Top-Manager aus Handels- und Industrieunternehmen wie Rewe, Edeka, Kraft Foods und Unilever auf dem ECR-Tag in München. "Hand in Hand entlang der Wertschöpfungskette" will zum Beispiel die Rewe

[4258 Zeichen] € 5,75

 
weiter