Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 008

Handel

Dänischer Netto will investieren

Erlös aus dem Großbritannien-Verkauf fließt in die Expansion - Drittes Lager geplant

Stavenhagen. Netto Supermarkt will in den kommenden Jahren das Geschäft vor allem in Deutschland und Polen kräftig ausbauen. Der mit 312 Märkten kleinste deutsche Discounter plant pro Jahr 20 bis 25 zusätzliche Märkte. Helfen soll dabei das Geld, das de

[3608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

Journal 60 Jahre LZ

Jenseits der Heimat

Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

[8728 Zeichen] Tooltip
NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 009

Handel

Plus-Verkauf in Österreich vor dem Abschluss

Verträge mit Spar offenbar unterschriftsreif - Tengelmann spricht mit Carrefour über Rumänien - Interessenten für Tschechien

Frankfurt, 6. Dezember. Die Tengelmann-Gruppe ist offenbar dabei, sich von weiteren Teilen des Discounters Plus zu trennen. Nach LZ-Informationen steht der Verkauf der Österreich-Tochter an Spar kurz vor dem Abschluss. Verhandlungen soll es auch in ander

[2761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 010

Handel

Real übernimmt Marktkauf Russ

SB-Warenhaus wird Real - Kein Interesse an Baumarkt-Standort

Frankfurt, 12. Oktober. Die Edeka-Tochter Marktkauf beendet ihr Engagement in Russland. Das erste und bislang auch einzige Haus in Moskau geht an Real. Die Metro-Tochter bestätigte, dass das 8600 qm große Marktkauf-Warenhaus in Moskau künftig unter Real

[2087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 006

KURZ NOTIERT

· Die Aldi Süd Tochter Hofer konkretisiert ihre Ungarn Pläne. Eine erste 50-Mio. Euro-Investition soll ein Zentrallager mit Verwaltung in Biatorbágy bei Budapest sein, das Ende 2007 fertiggestellt werden soll. Erste Märkte sollen 2008 folgen. Insgesamt s

[2225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 033

Journal

"Der Supermarkt überlebt"

Der neue Vorstand der Rewe Group Austria hat sich einiges vorgenommen. Im Inland muss Vorstandssprecher Michael Lenz die Marktführerschaft sichern, im Ausland gibt Jan Kunath Gas, um die vorgegebenen Ziele der Rewe Group zu erreichen.

[15882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 003

Seite 3

Edeka-Gruppe beschränkt sich

Frankfurt, 8. Juni. Auf die Edeka-Gruppe scheint zuzutreffen, was auch Alice nach der Rückkehr aus dem Wunderland mit einem Stoßseufzer der Erleichterung feststellte: "Am schönsten ist es doch zuhause." Nach diversen Ausflügen in die Nachbarländer Frankr

[1008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

Journal

Lieber Zuhause

Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

[17748 Zeichen] Tooltip
Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
€ 5,75

 
weiter