Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 62,63,64,65

Journal

Verstand und Gefühl

Nach der Krise können wir etwas erleben – zum Beispiel im Ladendesign. Denn mit einladenden, gefühlsbetonten Flächen bringen sich Vollsortimenter gegen den wachsenden, rationalen Onlinehandel in Stellung. Zwischen diesen Extremen gerät der Discounter unter Druck. Mathias Himberg

[12603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 048

Schwerpunkt Logistik

Fragen zur Automatisierung

Witron technisiert Edeka-Logistik

High-Tech-Lösungen beschleunigen Kommissionierprozesse

Parkstein. Witron hat das erste Handelslager mit vollautomatischer Kommissionierung in Deutschland für Edeka Rhein-Ruhr in Hamm errichtet. Jetzt setzen auch Edeka Nord und Edeka Südbayern auf die High-Tech-Lösung der Bayern.

[3125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 48

Schwerpunkt Logistik

Fragen zur Automatisierung

Witron technisiert Edeka-Logistik

High-Tech-Lösungen beschleunigen Kommissionierprozesse

Parkstein. Witron hat das erste Handelslager mit vollautomatischer Kommissionierung in Deutschland für Edeka Rhein-Ruhr in Hamm errichtet. Jetzt setzen auch Edeka Nord und Edeka Südbayern auf die High-Tech-Lösung der Bayern.

[3125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 053

Schwerpunkt Logistik

Handel rüttelt an der Lieferkette

Eigene Beschaffungslogistik auf dem Vormarsch - Großbaustelle Lager - Feilen an der Intralogistik

Frankfurt. Selten wurde an der Lebensmittel-Lieferkette so kräftig gezogen und gerüttelt wie aktuell. Die größten deutschen Händler bringen ihre Lagernetze auf Vordermann. Und sie ersetzen zunehmend die traditionelle Warenverteilung der Lieferanten durch

[4583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Händler werten ihre Logistik auf

Neue Vorstandsressorts - Rewe und dm stecken viel Geld in neue Lager - Handelsgesteuerte Logistik auf dem Vormarsch

Frankfurt. Für Neubau und Modernisierung der Lagerstrukturen nimmt der Handel - allen voran die Rewe Group - 2008 viel Geld in die Hand. Die meisten Unternehmen wollen zudem die Transportkosten senken, was weniger CO2 und mehr Nachhaltigkeit bedeutet. D

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 046

IT und Logistik

Entlang der Kette fehlt Information

ZLU/HDE-Studie: Handel steuert gesamte Logistik - Streckenbelieferung schrumpft weiter

Berlin. Der Lebensmittelhandel will die komplette Lieferkette steuern. Doch fehlt ihm der Durchblick über deren Gesamtkosten. Hier zeigt eine repräsentative Studie von ZLU und HDE Handlungsbedarf. Die Kosten des Lieferprozesses kennen 97 Prozent der Hand

[2343 Zeichen] Tooltip
UMWELTEINSATZ SOLL NICHTS KOSTEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 018

Ausblick IT und Logistik

Klima und Kosten beschäftigen Handelslogistiker

Bündelung von Warenströmen, schadstoffarme Fahrzeuge und Effizienzsteigerung mit Standards stehen auf dem Wunschzettel

Frankfurt, 3. Januar. Die Transportpreise werden weiter steigen. Den Logistikern im Handel werden Höchstleistungen abgefordert, um diese Kosten durch effizientere Prozesse abzufedern. Die von der LZ befragten Chef-Logistiker von Edeka, Metro, Rewe, Otto,

[5593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 003

Seite 3

Bündeln nutzt allen

Logistiker wollen Transportkosten und Schadstoffausstoß senken

Frankfurt, 11. Oktober. Steigende Transportkosten sind ein Treiber für Logistik-Innovationen. Handelslogistiker wollen Warenströme bei Beschaffung und Distribution weiter bündeln. Darüber hinaus steht der Einsatz von IT-Systemen, die Logistikprozesse unt

[1980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 082

Service Schwerpunkt Logistik

Handel will Lieferfahrzeuge randvoll packen

Logistikchefs von Metro, Rewe, Edeka, dm und Globus planen Warenströme zu bündeln - CO2-Ausstoß und Kosten reduzieren

Frankfurt, 11. Oktober. Im Vorfeld des Berliner Logistik-Kongresses fragte die LZ die Logistikchefs von Metro, Rewe, Edeka, Globus und dm nach ihren aktuellen Plänen sowie Einschätzungen zu wichtigen Trends: · Logistikprojekte: Was sind derzeit die wicht

[12260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 022

IT und Logistik Ausblick

Der Ausbau der Beschaffungslogistik steht an

Handel setzt auf Eigenregie in der Logistik - Ausbau von sprachgestützter Kommissionierung - Mehr Cross-Docking-Prozesse

Frankfurt, 4. Januar. Der Ausbau der Beschaffungslogistik und der bestandslosen Warenführung sind wichtige Themen, die die Logistikexperten des Handels in diesem Jahr beschäftigen. Darüber hinaus steht bei Edeka das gruppenübergreifende Logistikkonzept w

[5529 Zeichen] € 5,75

 
weiter