Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

    [7764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Handel zerrt an der Lieferkette

    Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

    Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

    [3721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 046

    Branchen-Forum

    Der nächste Skandal kommt bestimmt

    Young Business Factory der LZ zum Top-Thema Lebensmittelsicherheit - Qualitätsmanagement entlang der gesamten Lieferkette

    Frankfurt. Globalisierte Warenströme stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Bei der YBF "Food Safety und Qualität" diskutierten Nachwuchsmanager mit Experten über Konzepte und Lösungen. Was hat die Globalisierung mit Quecksilber im Fischfilet z

    [3780 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 001

    Seite 1

    Metro Group als Spiegelbild

    Unterschiedliche Entwicklungen in der Branche - Firmenkonjunkturen - Gewinne im Ausland

    Frankfurt, 25. März. Die Bilanzpressekonferenzen der beiden Schwergewichte Metro Group und KarstadtQuelle AG in dieser Woche lieferten bemerkenswerte Spiegelbilder von Erfolg und Misserfolg. Metro zeigte exemplarisch auf: Wer das eigene Geschäft beherrsch

    [4084 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 009

    Handel

    Beim Personalabbau ist im Handel noch kein Stillstand in Sicht

    Zum Teil drastische Einsparungen - Spar reduziert um fast 5 Prozent - kd einigt sich auf "Solidarbeitrag" - Rewe: Keine Systematik

    Frankfurt, 5. September. Bei Rewe gibt es "keinen systematischen Abbau von Stellen", so der Kölner Handelskonzern auf LZ-Anfrage. In weiten Teilen des deutschen Lebensmittelhandels sieht das aber nach wie vor anders aus. Wie drastisch die Einschnitte au

    [3359 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 004

    Handel

    "Es wird Zusammenbrüche geben"

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1996/97

    gh. Frankfurt, 2. Januar. Deutschlands Händler sind weiter gefordert. Die Rahmenbedingungen werden wie in den Vorjahren eher bescheiden eingestuft. So rechnet auch für 1997 keiner der befragten Top-Manager ernstlich mit einer Wende zum Besseren: "Für die

    [25033 Zeichen] € 5,75