Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 001

Seite 1

Edeka testet Franchising

Erster Netto-Pilot-Markt eröffnet - Marktleiter als Franchise-Nehmer - Keine Preishoheit

Frankfurt, 30. November. Das im Herbst 2005 von Edeka-Vorstandschef Alfons Frenk angekündigte Franchise-Modell für den Discounter Netto, Maxhütte, ist jetzt in einem ersten Outlet in der Nähe von Regensburg umgesetzt worden. In einer dreimonatigen Pilotp

[3488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 001

Seite 1

Manager-Engpass bei Edeka

Frenk bündelt Aufgabenbereiche - Personelle Abgänge und Missgriffe häufen sich - Offene Felder

Frankfurt, 29. Juni. Mit dem Weggang von Top-Einkäufer Georg Dietrich in der vergangenen Woche wurde erneut eine personelle Lücke bei Edeka gerissen. Vorstandschef Alfons Frenk übt immer mehr Aufgaben in Personalunion aus. Nach außen geben sich die Genos

[4036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 001

Seite 1

Dietrich verlässt Edeka Nordbayern

Frankfurt, 22. Juni. Georg Dietrich verlässt als Sprecher der Geschäftsführung die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen in Rottendorf. Wie am Dienstag bekannt wurde, scheidet der 45-Jährige, der im November 25 Jahre Zugehörigkeit zur Edeka hätte feiern kön

[802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 001

Seite 1

Verdi hat Edeka im Visier

Statusverfahren beim Landgericht Nürnberg/Fürth geplant - Ziel ist Konzernbetriebsrat

Frankfurt, 14. Juni. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will sich in nächster Zeit intensiv mit der Edeka-Gruppe beschäftigen. Ziel ist die Errichtung eines Konzernbetriebsrates. Beim Landgericht Nürnberg/Fürth wird in einem ersten Schritt nun ein Sta

[3463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 001

Seite 1

Edeka bietet Generalrabatt

Nordbayern gewähren 10 Prozent "auf alles" - Viele Nonfood-Anbieter senken bis zu 50 Prozent

Frankfurt, 5. Januar. Alle Jahre wieder. Zu Jahresbeginn übertreffen sich Handelsunternehmen mit Rabatten und Aktionen, um die Kunden vom ersten Tag des neuen Jahres an in die Märkte und Geschäfte zu locken. Doch diesmal mischt im Reigen der üblichen Ver

[2828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 001

Seite 1

Dreigestirn regiert Edeka-Nordbayern

Frankfurt, 20. Januar. Georg Dietrich, 44, folgt Rainer Pabst mit sofortiger Wirkung als Sprecher der Edeka Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen. Pabst war zum 31. Dezember 2004 ausgeschieden. Wie am Mittwoch weiter bekannt gegeben wurde, ergä

[517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 001

Seite 1

Pabst verlässt die Edeka

Differenzen beendet - Dietrich als Nachfolger im Gespräch

Frankfurt, 6. Januar. Rainer Pabst ist zum 31. Dezember 2004 als Sprecher der Geschäftsführung bei der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen ausgeschieden. Ursache dafür waren Differenzen über eine Vertragsverlängerung. Das Ausscheiden des "Edeka-Urgestein

[2119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 001

Seite 1

Edeka droht Langnese-Iglo

Genossen sind verärgert - Belieferung von Lidl mit Top-Produkten sorgt für Zündstoff

Frankfurt, 6. Mai. Die im April bei Lidl erfolgten Einlistungen von Langnese-Iglo-Markenprodukten haben bei Edeka große Verärgerung hervorgerufen. Die Hamburger Gruppe droht mit Auslistungen, wenn bei weiteren Gesprächen mit der Unilever-Tochter bis Juli

[3472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 001

Seite 1

Preiskampf zum Osterfest

Lidl-Offensive setzt Branche unter Zugzwang - Massive Reaktion der Edeka - Spannendruck

Frankfurt, 7. April. Die massiven Preisattacken der Discounter haben zu teilweise heftigen Reaktionen bei Vollsortimentern geführt und drohen das Ostergeschäft zu verderben. Besonders der Zeitpunkt der Preis-Schlacht bringt große Teile der Branche in Wa

[3445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 001

Seite 1

Metro Group als Spiegelbild

Unterschiedliche Entwicklungen in der Branche - Firmenkonjunkturen - Gewinne im Ausland

Frankfurt, 25. März. Die Bilanzpressekonferenzen der beiden Schwergewichte Metro Group und KarstadtQuelle AG in dieser Woche lieferten bemerkenswerte Spiegelbilder von Erfolg und Misserfolg. Metro zeigte exemplarisch auf: Wer das eigene Geschäft beherrsch

[4084 Zeichen] € 5,75

 
weiter