Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 022

    Medien

    Reform liegt in weiter Ferne

    Der Vorschlag von IP-Chef Martin Krapf, die Referenzgröße 14/49 durch 20/59 zu ersetzen, stößt bei anderen Vermarktern auf Kritik

    20/59, kaufkräftige Markenfetischisten - jeder Vermarkter propagiert eine eigene Definition für Werberelevanz, um nach einer Umstellung nicht zu verlieren. Ein gemeinsamer Nenner fehlt. Die Erde ist eine Scheibe und ab dem Alter von 50 Jahren sind Verbr

    [8983 Zeichen] Tooltip
    Ältere Verbrauchergruppen gewinnen an Relevanz - Anteile der Zielgruppe 50plus an Gesamtausgaben - Angaben in Prozent

    Mehrheit der HORIZONT.NET-Leser plädiert für Neudefinition - RTL und Zenithmedia wollen 20/59 anstelle von 14/49 als werberelevante Referenzgruppe durchsetzen. Wäre das eine Verbesserung? Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

    Report 25 Jahre Privat-TV

    Überzeugungsarbeit für TV

    Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

    [6235 Zeichen] Tooltip
    Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

    Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 085

    Report Mediaplanung II

    Kunden bevorzugen individuelle Lösungen

    Obwohl klassische Spots noch immer den größten Umsatzanteil der TV-Vermarkter ausmachen, werden Sonderwerbeformen zu Standards und rücken immer näher an das Programm heran. Renner unter den Special Ads sind derzeit Exklusivinseln und kreative Crossme

    Manche Dinge ändern sich nicht: Nach wie vor sind klassische Werbespots die wichtigste Erlösquelle der privaten TV-Sender. Auf sie entfielen 2006 rund 93 Prozent der TV-Werbeinvestitionen. Der gezielte Einsatz von Sonderwerbeformen im Fernsehen gewinnt b

    [6465 Zeichen] Tooltip
    Split-Werbung ist am gefragtesten - Umsatz der TV-Vermarkter nach Sonderwerbeformen 1. Halbjar 2007
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 048

    Media TV-Marketing

    David fordert Goliath heraus

    El Cartel Media, der neue Vermarkter von RTL 2, will die Dominanz der Platzhirsche IP Deutschland und Seven-One Media im Privat-TV-Markt brechen. Senderchef Josef Andorfer und Christian Overlack-Baudis, Geschäftsführer von El Cartel Media und Geschäf

    HORIZONT: Die RTL-2-Vermarktungs-organisation El Cartel Media tritt gegen die private Konkurrenz von IP Deutschland und Seven-One Media an. Wie lautet Ihre Devise? Christian Overlack-Baudis: Unser Motto heißt: Schneller, flexibler, kreativer. IP und Sev

    [12777 Zeichen] € 5,75