Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 050

Fashion

Fell-Lust

Pelz ist der Aufsteiger der Saison. Viele Händler haben das Thema im Vorfeld unterschätzt. Pelz, ein Thema mit Potenzial, das nach wie vor polarisiert.

Anna Wintour wäre vermutlich begeistert. Vorbei sind die Zeiten, als die Meldung in Deutschland Häme auslöste, dass die Chefredakteurin der US-Vogue und bekennende Pelzliebhaberin bei den Designerschauen von Tierschutzaktivisten mit einer Sahnetorte bewo

[9849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 050

Fashion

Ein heißer Sommer

Jeans und Tuniken, Lederjacken und Kleider - dazu ein Schuss Individualiät. So müsste sich Geld verdienen lassen, glauben viele Modehändler. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. "Man sieht den Kollektionen die Angst an", sagen andere. Sie suchen mehr

Ein Grummeln geht durchs Land. Mal ist es sehr leise, mal deutlich hörbar. "Für mich ist das die schwächste Sommersaison seit vielen Jahren", kritisiert Holger Emick von Fink Fashion in Fulda: "In fast keiner Kollektion hängt etwas Neues auf der Stange."

[6940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 057

50 Jahre TW-Forum

Die 80er Jahre - Die goldenen Jahre 1980-1989

Von Schulterpolstern und Mauerfall

Die 80er Jahre waren geprägt von Internationalisierung und Spezialisierung sowie der Forderung nach besserer Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

Zurück in die Zukunft" war einer der erfolgreichsten Filme der 80er Jahre. Manch einer wünscht sich sicherlich heute ab und an eine Zeitmaschine, um noch mal in diese Dekade einzutauchen und einige Korrekturen vorzunehmen. Vieles, was sich bereits damals

[9331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 085

50 Jahre TW-Forum

Die 2000er Jahre - Die neuen Jahre 2000-2008

Von spanischen Maximen und sexy Versandhandel

Das neue Jahrtausend beginnt als Zeitalter der Vertikalen. Die neuen Spielregeln verlangen nach mehr Tempo und Flexibilität. Trading-up und Multichannel, Spezialisierung und Markenführung sind die Schlagwörter.

Zusammen sind wir Zara." Mit diesem Satz hat Esprit-Chef Heinz Krogner Branchen-Geschichte geschrieben. Damals, im Mai 2002, am Tag des TW-Forums in Schwetzingen. Das Wetter ist mies, die Stimmung in der Branche auch. Die Umsätze sind im Keller. Nicht so

[9445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

Business

DIE NEUE HANDELSMACHT

Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

[21346 Zeichen] Tooltip
Indien

SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 052

Business Läden

Fühl Dich wie zu Hause

Der Einzelhandel investiert wieder in den Ladenbau. Die Eröffnungen des vergangenen Halbjahres zeigen: Gefragt sind vor allem Konzepte, die eine wohnliche Atmosphäre schaffen. Aber auch auf Struktur und Sachlichkeit im Store-Ambiente wird Wert gelegt

Bis vor Kurzem hatte man nur von Prognosen gesprochen, äußerte verhaltene Zuversicht. Nun scheint sich zu manifestieren, was sich bereits im vergangenen Jahr abzeichnete: Der Einzelhandel investiert wieder. Er gibt für das Ambiente am POS wieder mehr Gel

[13958 Zeichen] Tooltip
DIE BELEUCHTUNG HAT PRIORITÄT - In welche Bereiche werden Sie Investieren? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 028

Marketing und Marken

Der Blick wandert stets nach oben

Businessforum Modemarketing: Fashion-Hersteller sehen Trend zum Aufbau von Premium-Positionierung / Escada startet neues Shop-Konzept

Größer, teurer, hochwertiger: Die Marketer des Modemarkts spüren einen wachsenden Druck, mit ihren Marken in immer höhere Segmente vorzustoßen. "Es gibt aktuell einen Premium-Trend, dem sich kaum ein Anbieter entziehen kann", sagt Andreas Brill, Director

[3407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 088

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Prada forever

Prada der Star, Accessoires der Renner - das Topgenre ist zufrieden.

Die Paddington und Silverado von Chloé, die First von Balenciaga, die Logotaschen von Prada, die Reiterhosen von Pamela Henson und Kentucky, die Victoria Beckham-Jeans, Gürtel von Reptil's House und HTC, schwingende Röcke von Dries van Noten, Kleider vo

[7439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 034

Business Handel

Wenn Riesen wachsen

Local Business: Stackmann in Buxtehude feiert die Eröffnung von 10000 m²

Ein ganz normaler Donnerstag in Buxtehude. Doch in der Fußgängerzone herrscht Jahrmarktstimmung. Kinder rennen aufgeregt das Pflaster auf und ab. Eine Kapelle bläst den Marsch. Radio Hamburg hat eine Bühne aufgebaut. Aus riesigen Boxen dröhnt die Stimme d

[7049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 062

Business Backstage

Die Kommunikation: "Die müssen uns lieben"

Hugo Boss investiert jährlich fast 80 Mill. Euro in die Marken-Kommunikation.

Eigentlich ist Philipp Wolff zum Scheitern verurteilt. Sein Job als Kommunikationsdirektor der Hugo Boss AG ist es, für eine stringente und konsistente Wahrnehmung der Marke zu sorgen. Überall auf der Welt sollen die Kunden möglichst dasselbe Bild von Hug

[11844 Zeichen] € 5,75

 
weiter